Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Schmetterlingsblütler - Pflanze krautig, Blüten gelb, Blätter paarig gefiedert, gefiedert, mit 1 - 4 Fiederpaaren, ohne Ranken

Blätter mit linealischen Blättchen
Blätter mit 2 - 3 Fiederpaaren, Blütenstände gestielt
> Pannonische Platterbse (Lathyrus pannonicus)

Blätter mit elliptischen oder lanzettlichen Blättchen
Blätter mit 1 - 3 Fiederpaaren, Blütenstände +/- sitzend
> Walderbsen- Wicke (Vicia oroboides)

Blätter mit elliptischen oder lanzettlichen Blättchen
Blätter meist mit 4 Fiederpaaren, Blütenstände gestielt
> Gelbe Platterbse (Lathyrus)


Photo und copyright Michael Hassler

 

 

 

 

 

1      Fiederblättchen linealisch, ca. 2 mm breit

 

2     Fiederblättchen nicht linealisch

                 

3      Kelch aufgeblasen

 

4     Kelch nicht aufgeblasen, Fiederendblättchen fehlend oder nicht vergrößert

 

5     Blätter mit 1 - 3 Fiederpaaren, Blütenstände +/- sitzend

 

6     Blätter meist mit 4 Fiederpaaren, Blütenstände gestielt


Gattung:


Photo und copyright Michael Hassler
hier: Lathyrus laevigatus

 

 

 

Pflanze 20 - 60 cm
Blütenstand 3 - 12- blütig


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten hellgelb, bräunlich verblühend


Photo und copyright Michael Hassler

Hülsen 5 - 7 cm lang

Blüten deutlich gestielt
Blütenstiele ungeflügelt, behaart


Photo und copyright Michael Hassler

Blätter rankenlos, meist 4-paarig, 
Blättchen elliptisch, 3 - 7 cm lang, ca. 20 mm breit


Photo und copyright Michael Hassler