Violette/Blaue Lippenblütler, Staubblätter kürzer als die Krone, mit
gekerbten Blättern
Oberlippe kahl oder kurzhaarig, klein
| Tragblätter klein oder
fehlend > 1
|
Tragblätter groß,
eiförmig > 4
|
1 Tragblätter klein oder fehlend
| Blüten mit 2 fertilen
Staubblättern > 2
|
Blüten mit 4 fertilen
Staubblätter > 3
|
2 Blüten mit 2 fertilen Staubblättern
|
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Blüten hellblau oder violett,
Oberlippe klein, helmförmig, behaart
Blüten mit 2 Staubblättern
Stängelblätter eiförmig lanzettlich oder
Stängelblätter linealisch, schwach gesägt
|
3 Blüten hellviolett, Blütenstandsachse bräunlich oder grün
|
|
Pflanze 15 - 100 cm groß
Blüten hellviolett
Mittellappen der Unterlippe größer als die Oberlippe
Laubblattspreite mit 10 - 20 Zähnen je Seite
|
4 Tragblätter groß, eiförmig
|
Tragblätter +/- eiförmig,
sitzend > 5
|
Tragblätter nierenförmig, gestielt > 6
|
5 Tragblätter +/- eiförmig, sitzend
|
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blütenstand walzenförmig
Tragblätter +/- eiförmig, sitzend
|
6 Tragblätter nierenförmig, gestielt
|
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Oberlippe verkürzt, nicht gewölbt,
Tragblätter nierenförmig, gestielt
|