Jacobaea -  Stängel
mit 6 - 35 Köpfchen, Köpfchen mit
gelben Röhren- und 10 - 12 Zungenblüten, 
 Blätter fiederteilig,
zumindest unterseits grau- oder weißfilzig
| Verbreitung: Sizilien, Griechenland Blätter gelappt, ungeteilt oder zusätzlich mit abgesetzten Fiederpaaren (= leierförmig) > 1 
 | Blätter fiederteilig > 2 
 | 
1 Blätter gelappt, ungeteilt oder zusätzlich mit abgesetzten Fiederpaaren (= leierförmig)
| 
 
 VII - VIII, Felsige Hänge Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite
      Verbreitung: 
 
 
 | Pflanze 15 - 60 cm hoch, 
 Stängel bis zum Blütenstand beblättert,  
 Köpfchen 10 - 12  mm im Durchmesser, mit 10 -
      15 Zungenblüten 
 Früchte zylindrisch, kahl, Pappushaare weiß, nicht federig 
 Stängel weißgraufilzig 
 Blätter je nach Unterart beiderseits weißfilzig
      oder    
 | 
2 Blätter gelappt, ungeteilt oder zusätzlich mit abgesetzten Fiederpaaren
| 
 
 VII - VIII, Felsige Hänge, Hafenmauern (0- 700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
 | Pflanze 30 - 60 cm hoch 
 Stängel mit 17 - 35 Köpfchen, am Grund mit nichtblühenden Rosetten 
 Blütenköpfchen mit 10 - 12 Zungenblüten 
 Hülle weißfilzig 
 Blätter oberseits spinnwebig filzig, unterseits dicht weißfilzig   Stängel weißgraufilzig 
 
 |