Unterarten von Jacobaea maritima
| Verbreitung: Kalabrien,
      Sizilien, Malta, Gozo Stängel und Hülle spärlich behaart, kahl oder verkahlend > 1 
 | Stängel und Hülle bleibend
      dicht filzig
      behaart > 2 
 | 
1 Stängel und Hülle kahl oder verkahlend
| Hülle 5 - 6 mm lang,
      spärlich behaart > 2 
 | Hülle 6 - 7 mm lang, +/-
      kahl > 3 
 | 
2 Hülle 5 - 6 mm lang, spärlich behaart
| 
 
 V - VII, Felsige Hänge, Hafenmauern Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite
      Verbreitung: 
 
 | Pflanzen weniger als 70 cm hoch, mit weniger als 50 Köpfchen 
 Kopfstiel ca. 1 cm lang, 
 Hülle 5 - 6 mm lang, spärlich behaart oder kahl 
 Blätter 6 - 10 cm lang, alle fiederteilig, bis zur Mittelrippe eingeschnitten, Fiederabschnitte länglich, länger als breit, ungeteilt oder vorne 3- lappig, stumpf 
 
 | 
3 Hülle 6 - 7 mm lang, +/- kahl
| 
 
 VI - VII, Felsige Hänge Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite
      Verbreitung: 
 
 | Pflanze 30 - 60 cm hoch, 
 Blütenköpfchen mit 10 - 12 Zungenblüten 
 Hülle kahl oder verkahlend, Hüllblätter gekielt, am Grund mit Höcker 
 Stängel verkahlend 
 Blätter tief fiederteilig, oberseits grün, anfang spinnwebig behaart, später verkahlend   Blätter unterseits dicht weißfilzig 
 
 | 
4 Stängel und Hülle bleibend dicht filzig behaart
| Pflanzen meist mehr als 70 cm
      hoch, mit mehr als 50 Köpfchen Zumindest einige Kopfstiele länger als 1 cm, untere Blätter leierförmig d.h. im vorderen Teil nur gelappt, nicht bis zur Mittelrippe eingeschnitten, im unteren Teil mit Seitenlappen > 5 
 | Pflanzen
      weniger als 70 cm hoch, mit weniger als 50 Köpfchen Kopfstiel ca. 1 cm lang, alle Blätter fiederteilig, bis zur Mittelrippe eingeschnitten, Fiederabschnitte länglich, länger als breit, ungeteilt oder vorne 3- lappig, stumpf > 6 
 | 
5 Untere Blätter leierförmig d.h. im vorderen Teil nur gelappt, nicht bis zur Mittelrippe eingeschnitten, im unteren Teil mit Seitenlappen
| 
 
 VII - VIII, Felsige Hänge, Hafenmauern (0 - 700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite
      Verbreitung: 
 
 
 | Pflanzen meist mehr als 70 cm hoch, mit mehr als 50 Köpfchen 
 Zumindest einige Kopfstiele länger als 1 cm, Hülle bleibend dicht filzig 
 Obere Blätter fiederteilig, bis zur Mittelrippe eingeschnitten, Fiederabschnitte länglich, länger als breit, ungeteilt oder vorne 3- lappig, stumpf 
 Untere Blätter leierförmig d.h. im vorderen Teil nur gelappt, nicht bis zur Mittelrippe eingeschnitten, im unteren Teil mit Seitenlappen 
 
 | 
6 Alle Blätter fiederteilig, bis zur Mittelrippe eingeschnitten, Fiederabschnitte länglich, länger als breit, ungeteilt oder vorne 3- lappig, stumpf
| 
 
 VII - VIII, Felsige Hänge, Hafenmauern (0 - 700 m)                    Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
 | Pflanzen weniger als 70 cm hoch, mit weniger als 50 Köpfchen 
 Kopfstiel ca. 1 cm lang, Hülle 6 - 7 mm lang, dicht filzig 
 Blätter 9 - 11 cm lang, alle fiederteilig, bis zur Mittelrippe eingeschnitten, Fiederabschnitte länglich, länger als breit, ungeteilt oder vorne 3- lappig, stumpf 
 
 |