Gattung: Silge (Selinum)
In älteren Florenwerken (z.B. Flora Europaea) gehört Katapsuxis silaifolia und Kadenia dubia zur Gattung Cnidium oder Selinum.
Zur Gattung gehören 9 Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
Obere Stängelblätter 1-
fach gefiedert, Fiederabschnitte 10 - 20 mal so lang wie breit Dolden 10 - 15- strahlig Früchte mit kurzen Griffeln, alle Rippen der Früchte +/- gleich > 1
|
Obere Stängelblätter 2- 3-
fach gefiedert, Fiederabschnitte ca. 4 mal so lang wie breit Dolden 15- 20- strahlig Früchte mit langen Griffeln, seitliche Flügel größer als die Rippen auf dem Rücken > 2 |
1 Früchte mit kurzen Griffeln, alle Rippen der Früchte +/- gleich
VI - VIII, Moorwiesen (500 - 900 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 50 - 110 cm hoch, aufrecht
Dolden 10 - 15- strahlig, Dolden- und Döldchenstrahlen schwach flaumig
Döldchen mit 10 - 15 Blüten und 3 - 6 Hüllchenblättern
Kronblätter weiß, Griffel 1 - 1,5 mm lang, spreizend, länger als das Griffelpolster
Frucht eiförmig, 10- rippig, alle Rippen +/- gleich
Stängel scharfkantig gefurcht, schmal geflügelt
Obere Stängelblätter 1- fach gefiedert, mit wenigen
Fiederabschnitten,
Grundblätter und untere
Stängelblätter 2 - 3- fach gefiedert,
|
2 Früchte mit langen Griffeln, seitliche Flügel größer als die Rippen auf dem Rücken
VII - VIII, Moorwiesen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 90 cm groß
Dolden 15- 20- strahlig
Hüllblätter fehlend oder mit 1 - 2, meist bald abfallende Hüllblätter
Dolden- und Döldchenstrahlen schwach flaumig
Kronblätter weiß oder rosa, Ränder nach innen umgerollt
Fruchtknoten gerippt, Kelch undeutlich
Frucht länglich eiförmig, Griffel zurückgebogen Frucht von oben gesehen mit 10 Rippen
Teilfrüchte mit 2 seitlichen Flügeln und 3
deutlichen Rippen am Rücken,
Stängel scharfkantig gefurcht, schmal geflügelt
Stängelblätter 2- 3-fach gefiedert
Blattzipfel 3 - 10 mm lang, lanzettlich, manchmal gelappt, mit weißer Stachelspitze
Blätter unterseits kurzhaarig
|