Carum - Blüten weiß oder
rosa, mit 4 - 12 Hüllchenblättern
Der Schlüssel folgt der "Mountain
Flora of Greece"
Fiedern 1. Ordnung mit 4 - 5 Paar
fiederteiligen Blättchen > 1 |
Fiedern 1. Ordnung mit mehr als 7 Paar
fiederteiligen Blättchen > 2
|
1 Fiedern 1. Ordnung mit 4 - 5 Paar fiederteiligen Blättchen
VI - VII, Steiniges Brachland (1750 -
2400 m)
Synonmye: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 8 - 20 cm hoch, kahl
Dolden 3 - 6- strahlig, mit 3 - 4 Hüllblättern
Blüten weiß,
Früchte eiförmig, gerippt, kahl, 4 - mm lang, Griffel 0,5 - 1 mm lang, etwas länger als das konische Griffelpolster
Stängel kahl, mit 1 - 2 Zweigen und 1 - 3 Blättern Grundblätter lang gestielt, im Umriss schmal
eifömig, 30 - 150 mm lang, 1 - fach gefiedert,
|
2 Fiedern 1. Ordnung mit mehr als 7 Paar fiederteiligen Blättchen
Kronblätter mit 1 Ader,
Griffel 0,7 - 1 mm lang Früchte breit elliptisch, 2 - 2,5 mm lang Fiederabschnitte der Blättchen 5 - 20 mm lang > 3
|
Kronblätter mit 3 - 7 Adern,
Griffel 1 - 1,7 mm lang Früchte elliptisch, 3 - 4,5 mm lang Fiederabschnitte der Blättchen 3 - 5 mm lang > 4
|
3 Fiederabschnitte der Blättchen 5 - 20 mm lang
Photo und copyright Melania Marchi VI - VIII, Wiesen, steinige Hänge (1000 -
2100 m)
Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 50 cm hoch, kahl
Dolden 3 - 6 strahlig, mit 0 - 1 Hüllblättern,
Doldenstrahlen glatt, +/- gleich lang
Blüten weiß,
Früchte breit elliptisch, 2 - 2,5 mm lang
Stängel kahl, mit 1 - 3 Zweigen und 1 -
4 Blättern, Grundblätter gestielt, im Umriss schmal lanzettlich,
50 - 150 mm lang, 1 - fach gefiedert,
|
4 Fiederabschnitte der Blättchen 3 - 5 mm lang
VII - IX, Steinige Hänge, Wiesen (1300
- 2500 m)
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 60 cm hoch, kahl
Dolden 3 - 8 strahlig, mit bis zu 8 Hüllblättern,
Doldenstrahlen glatt, +/- gleich lang
Blüten weiß,
Früchte elliptisch, 3 - 4,5 mm lang
Stängel kahl, mit 1 - 3
Zweigen und 1 - 4 Blättern, Grundblätter gestielt, im Umriss schmal lanzettlich,
50 - 150 mm lang, 1 - fach gefiedert,
Abschnitte spitz, 3 - 5 mm lang, 1 mm breit
|