Teilschlüssel H 2: Blüten 5 Kronblättern
Kronblätter
zurückgeschlagen
Kronblätter nicht zurückgeschlagen
>
1
> 2

1 Kronblätter zurückgeschlagen
Kronblätter weiß, lila oder
gelb
Kronblätter rosa
Pflanze aufrecht, nicht
verholzt
Pflanze kriechend, verholzt
Moorpflanze
> 1.1.
> 1.2.

1.1. Kronblätter weiß, lila oder gelb
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
|
Kronblätter radförmig, oft zurückgeschlagen
Blüten violett, weiß oder gelb
|
1.2. Kronblätter rosa
|
Kelchblätter zurückgeschlagen
|
2 Kronblätter nicht zurückgeschlagen
Kronröhre mit gelben roten oder
weißen
Schlund ohne auffälligen Schlundwulst
Schlundwulst
>
3
> 4

3 Kronröhre mit gelben oder weißen Schlundring
Blüten blau,
Schlundring gelb oder
weiß
Blüten weiß, Schlundring gelb oder rot
Stängel meist
beblättert
Stängel nicht beblättert
>
3.1.
> 3.2.

Photo von Robert
Flogaus-Faust
3.1. Blüten blau, Schlundring gelb oder weiß
|
|
Blüten mit gelben oder weißen Schlundschuppen
Grund- und Stängelblätter linealisch
|
3.2. Blüten weiß, Schlundring gelb oder rot
|
Pflanze polsterförmig
oder mit langem Stiel
Kronröhre oft mit gelbem Schlund
Blätter in grundständiger Rosette, lanzettlich
|
4 Kronröhre ohne Schlundring
Blüten
gespornt
Blüten ohne Sporn
> 5
> 6

5 Blüten gespornt
|
|
Blüte mit 5 Kronblättern und 5 größeren, kronblattähnlichen Kelchblättern
Blüte nickend, mit 5 Spornen
Blätter
in 3 Blättchen gefiedert, welche
|
6 Blüten ohne Sporn
>
Blüten gelb
> Blüten weiß
> Blüten blau/rot/
violett/dunkelbraun
