Gattung: Akelei (Aquilegia)
Zur Gattung gehören ca. 80 Arten.
Sporn schwach
gebogen > 1 |
Sporn hakig gebogen > 2
|
1 Sporn schwach gebogen
VI - VII, Alpine Steinschutthalden Synonyme: English
name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem bayerischen Arzt und Botaniker August Max Einsele (1803 - 1870).
|
Pflanze 10 - 45 cm groß
Pflanze 1 - 3- blütig
Blüten blauviolett, Sporn schwach gebogen
Früchte aus 5 behaarten Fruchtblättern Blätter graugrün, unterseits behaart
|
2 Sporn hakig gebogen
Blüten blauviolett > 3 |
Blüten braunviolett > 4
|
3 Blüten blauviolett
V - VII, Wälder, Gebüsche, Zierpflanze Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Viele Sorten: - 'Winky Blau- Weiß': Blüten innen weiß Es gibt auch spornlose, gefüllte oder weitere mehrfarbige Sorten! |
Pflanze 30 - 60 cm groß Blütenstand 3 - 10- blütig Blüte besteht aus 5 freien, kurz genagelten Kelchblättern und 5 Kronblättern, die kürzer als die Kelchblätter sind Blüten blauviolett, selten purpurn oder weiß, nickend, Sporn hakig gebogen Staubblätter ragen kaum aus der Blüte Stängel kahl, kräftig, verzweigt Blätter
in 3 Blättchen gefiedert, welche
|
4 Blüten braunviolett
VI - VII, Wälder, Gebüsche, Moorwiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: |
Pflanze 30 - 80 cm groß
Blüten braunviolett
Staubblätter ragen weit aus der Blüte
Stängel im oberen Teil behaart, wenig drüsig Früchte aus 5 Fruchtblättern ca 1,5 cm lang Blätter gestielt, doppelt dreiteilig, Fiederblättchen mit unregelmäßigen gezackten Rand
|