Gattung: Erbsenstrauch (Caragana)
Zur Gattung gehören etwa 100 Arten.
| Blüten bis 6 cm lang
gestielt Nebenblätter nicht dornig > 1
|
Blüten 2 - 5 cm lang
gestielt Nebenblätter dornig > 2
|
1 Blüten bis 6 cm lang gestielt, Nebenblätter nicht dornig
|
V, Gärten, Parks, Straßenränder, Autobahnmittelstreifen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Mehrere Sorten.
|
2 - 6 m hoher Strauch
Blüten goldgelb, in 1 - 3 -blütigen Trauben
Blüten 15 - 22 mm lang,
Blüten bis 6 cm lang gestielt
Kelch glockig, behaart, später verkahlend, mit 5 +/-
gleichen Kelchzähnen,
Hülsen länglich, erbsenähnlich
Zur Fruchtreife öffnen sich die Hülsen explosionsartig, wobei sich die beiden Fruchtblatthälften spiralig einrollen
Blätter paarig gefiedert, mit 4 - 6
Blättchenpaaren, Rhachis 30 - 70 mm lang
Blättchen später verkahlend, Rhachis bis 7 cm lang
Blättchen vorn abgerundet, stachelspitzig
Borke olivgrün bis graubraun
|
2 Blüten 2 - 5 cm lang gestielt, Nebenblätter dornig
IV - V, Zierstrauch Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
2 - 3 m hoher Strauch
Blüten goldgelb, 2,5 cm lang, 2 - 5 cm lang gestielt
Hülsen länglich, erbsenähnlich, 3 - 5 cm lang, kahl
Blätter paarig gefiedert, mit 4 - 5 Blättchenpaaren
Blättchen vorn abgerundet, stachelspitzig
|