Echte Brombeeren - Kelch außen auf der Fläche
      behaart oder filzig, matt, mit stieldrüsigen Blütenstielen, 
Schössling mit ungleich großen pfriemlichen Stacheln
| Zumindest einige Blätter 3 - zählig > 1         | 
    
      Blätter 4- oder 5- zählig > 2 
  | 
  
1 Blätter meist 3- zählig
Serie: Glandulosi Drüsenreiche Brombeeren 
 
 
 
  | 
      Pflanze 2,50 - 4 m groß 
 Blätter überwiegend 3-teilig, 
 Blätter unterseits sehr spärlich behaart 
 Schössling etwas behaart, stieldrüsig, mit feinen pfriemlichen Stacheln in allen Größen 
 
  | 
  
2 Blätter meist 4- oder 5- zählig
Serie Hystrix: Besonnte Brombeere (Rubus apricus) 
 
 
  | 
     
       Pflanze 2,50 - 4 m groß 
 Blütenstiele stieldrüsig,      Kronblätter weiß 
 Kelch abstehend oder locker zurückgeschlagen 
 Blätter fußförmig 5- teilig, einzelne auch 4- teilig 
 Endblättchen schmal verkehrt eiförmig, zur Spitze hin grob periodisch 3 - 4 mm tief gesägt 
 Blätter oberseits behaart (15 - 40 Haare pro qcm) 
 Schössling stark behaart (20 - 50 Büschelhaare),  
 Größere Stacheln sehr schlank, +/- gerade, 5 - 7 mm lang 
 
  | 
  
 
 
 
  | 
     
       Pflanze 2,50 - 4 m groß 
 Blütenstiele stieldrüsig,  Kronblätter weiß Kelch abstehend oder locker zurückgeschlagen Blätter fußförmig 5- teilig, einzelne auch 4- teilig 
 Endblättchen schmal verkehrt eiförmig, zur Spitze hin grob periodisch 3 - 4 mm tief gesägt 
 Blätter oberseits behaart (15 - 40 Haare pro qcm) 
 Blätter unterseits grün, nicht fühlbar behaart 
 Schössling stark behaart (20 - 50 Büschelhaare),  
 Größere Stacheln sehr schlank, +/- gerade, 5 - 7 mm lang 
 
  |