Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Pinaceae - Nadeln einzeln, zweizeilig oder rund um das Ästchen stehend, Zapfen hängend

Nadeln am Grund +/- in voller Breite dem Nadelkissen aufsitzend
> Fichte (Picea)

Nadeln am Grund gestielt
> Nadeln am Grund gestielt


Photo und copyright Andrea Moro

 

 

 

 

Zapfen eiförmig, klein (1,5 - 2,5 cm lang)
Deckschuppen nicht sichtbar
> Tsuga (Hemlocktanne)

Zapfen länglich, groß (5 - 10 cm lang)
Deckschuppen sichtbar
> Pseudotsuga (Douglasie)

Zapfen länglich, groß (5 - 10 cm lang)
Deckschuppen nicht sichtbar
> Picea (Fichte)

                                        

8     Zapfen eiförmig, klein (1,5 - 2,5 cm lang)


Gattung: 
Hemlocktanne (Tsuga)


hier: Kanadische Hemlocktanne

 

 

 

Männliche Blüten im April

Zapfen hängend, nur 1,5 - 2,5 cm groß
Deckschuppen im Zapfen eingeschlossen

Nadeln 0,6 - 2,5 cm lang, weich

Stielchen der Nadeln am Zweig anliegend

 

 

9      Zapfen länglich, groß (3 - 10 cm lang)

Deckschuppen schauen aus dem Zapfen
> 10

Deckschuppen im Zapfen eingeschlossen
> 11

                                   

10     Deckschuppen schauen aus dem Zapfen


Gattung: 
Douglasie (Pseudotsuga)

IV- V, Forst-, Park- und Gartenbaum
            Botanischer Garten Ulm
            Günzburg, Birket
            Günzburg, Friedhofsviertel

Stammt ursprünglich aus den Wäldern Kaliforniens. Wichtigstes ausländisches Forstgehölz. 
Wird bis zu 600 Jahre alt

 

Bis zu 130 m hohe Bäume
Der höchste Baum Deutschlands (63,33 m) steht im Freiburger Stadtwald und ist eine Douglasie!

Knospen spitz zulaufend 

Männliche Blüte im April


Photo und copyright Markus Welz

Weibliche Blüte im April


Photo und copyright Markus Welz

Zapfen 5 - 10 cm lang, 
als Ganzes vom Baum abfallend

Deckschuppen aus dem Zapfen herausschauend, 
2-spaltig, mit grannig verlängerter Mittelrippe

Nadeln 2,5 - 3,5 cm lang, schmal

Nadeln an der Basis in ein Stielchen verschmälert, welches im spitzen Winkel vom Zweig absteht

 

 

11      Deckschuppen im Zapfen eingeschlossen


Gattung: 
Fichte (Picea)


hier: Picea abies

 

 

 

Bis 50 m hohe Bäume

Nadeln mit rindenfarbigem Stielchen, ohne scheibenförmiger Ansatzstelle

Beim Abbrechen der Nadeln bleibt ein Höcker, Ästchen fühlt sich rau an

Zapfen hängend, als Ganzes vom Baum abfallend

Deckschuppen im Zapfen eingeschlossen