Orobanchen mit gelben Narben, Blütenstand dicht
Stängel meist mit weniger
als 15 Schuppenblättern Rückenlinie der Blüte mit deutlichem Knick Blühbeginn Mai - Anfang Juni Wirte: Luzerne und andere Fabaceae > 1 |
Stängel meist mit mehr als
15 Schuppenblättern Rückenlinie der Blüte gleichmäßig gebogen Blühbeginn: frühestens Mitte Juni > 2
|
1 Rückenlinie der Blüte mit deutlichem Knick
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea Baumg.) V - VI, Trockenrasen (0 - 1600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Wirtspflanze:
|
Pflanze 30 - 50 cm groß Stängel meist mit weniger als 15 Schuppenblättern Stängel braunviolett, dunkler als die Blüten Ähre meist kürzer als der übrige Stängel Blüten 12 - 15 mm lang, weitröhrig Blüten gelblichbraun, oft rötlich- violett überlaufen Krone vorne mit deutlichem Knick Kronunterseite dreiteilig, unbewimpert Narbe gelb Kelchblätter vorne miteinander verwachsen,
|
2 Rückenlinie der Blüte gleichmäßig gebogen
Wirte: Doldenblütler > 3
|
Wirte: Skabiosen-
Flockenblume
oder Besenginster > 4
|
3 Wirte: Doldenblütler
Elsässer Sommerwurz (Orobanche alsatica)
VI - VII, Trockenrasen Synonyme: Verbreitung in Deutschland:
Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Wirte:
|
Pflanze 15 - 70 cm groß
Blütenstand dicht, Blüten 19 - 22 mm lang
Staubbeutel lang zugespitzt oder stachelspitzig, Kronröhre bauchig erweitert, Narbe wachsgelb
|
4 Wirte: Skabiosen- Flockenblume oder Besenginster
Staubfäden 0 - 2 mm
über dem
Grund der Kronröhre
ansitzend Wirt: Besenginster > 5
|
Staubfäden 3 - 6 mm über
dem Grund der Kronröhre ansitzend Wirt: Skabiosen- Flockenblume > 6
|
5 Wirt: Besenginster
Ginster- Sommerwurz (Orobanche rapum genistae)
V - VI, Besenginsterheiden Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Wirtspflanze:
|
Pflanze bis 110 cm groß, am Grund bis 4 cm dick
Blütenstände vielblütig (bis 90 Blüten pro Pflanze!)
Blütenrücken gleichmäßig gerundet, Mittellappen der Unterlippe größer als die beiden äußeren, Narbe wachsgelb
Staubfäden unten verdickt, am Grund der Kronröhre ansitzend Staubbeutel beim Trocknen weiß
|
6 Wirt: Skabiosen- Flockenblume
Große Sommerwurz (Orobanche elatior) VI - VII, Trockenrasen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Wirtspflanze:
|
Pflanze 30 - 70 cm groß
Blüten kleiner und dichter stehend wie bei Orobanche lutea Blüten 15 - 27 mm lang, rötlichbraun,
Kronröhre wenig erweitert Staubfäden mindestens 3 mm über Grund eingefügt Staubbeutel beim Trocknen hellbraun
|