Verholzte Rosengewächse mit gelappten Blättern
| Sträucher Blüten kleiner 1 cm im Durchmesser > 1
|
Bäume oder Sträucher Blüten 1 - 2 cm im Durchmesser > 4
|
Sträucher Blüten 3 - 5 cm im Durchmesser > 7
|
1 Sträucher, Blüten kleiner 1 cm
| Blüten in länglichen Rispen 10 - 20 kurze Staubblätter, 1 Griffel > 2
|
Blüten in kugeligen oder
halbkugeligen Trugdolden zahlreiche Staubblätter, 2 - 5 Griffel > 3
|
2 Blüten in länglichen Rispen
|
Bis 50 - 100 cm großer Strauch
Blüten in 2 - 6 cm langen endständigen Rispen
Blüte weiß, Kronblätter spatelförmig,
Früchte rundlich eiförmig,
Blätter 2 - 6 cm lang, meist 3- lappig, Blattrand gezähnt
Nebenblätter eiförmig- lanzettlich, +/- ganzrandig
|
3 Blüten in kugeligen oder halbkugeligen Trugdolden
|
Bis 3 m großer Strauch
Blüten in kugeligen oder halbkugeligen Trugdolden,
Früchte aufgeblasen, kahl, doppelt so lang wie die Kelchblätter
Blätter 2 - 7 cm lang, rundlich- eiförmig, gezähnt
Blätter mit 3 - 5 stumpfen oder spitzen Blattlappen
|
4 Bäume, Blüten 1 - 2 cm im Durchmesser
|
Blätter meist kahl, Früchte mit harten Steinkernen Zweige im Jugendstadium dornig > 5
|
Blätter meist behaart, Früchte mit pergamentartigem Gehäuse Zweige ohne Dornen > 6
|
5 Zweige dornig
|
2 - 8 m großer, dorniger Strauch oder Baum
Blüten weiß, 1 - 1,5 cm im Durchmesser
Früchte = rote Beeren
Blätter gelappt
|
6 Zweige ohne Dornen
|
5 - 25 m großer, dornenloser Baum
Blüten weiß, 1 - 1,5 cm im Durchmesser
Früchte rundlich, braun oder rot
Blätter mehrlappig
|
7 Blüten 3 - 5 cm im Durchmesser
Gattung: Himbeere (Rubus)
|
Pflanze 1,5 - 2 m groß, strauchartig
Blüten in kurzen Schirmtrauben- oder -rispen
Kronblätter rot oder rosa oder , 3 - 5 cm im Durchmesser Frucht selten entwickelt, orange, fade, halbkugelig
Blätter fünflappig
Nebenblätter lanzettlich, mit dem Grund des Blattstiels verwachsen, Blattstiele drüsig behaart
Stängel nur mit langen Drüsenhaaren, ohne Stacheln
|