Weiße Kreuzblütler mit nicht abgeflachten Schötchen
|
Zumindest einige Blätter gefiedert oder fiederteilig > 1
|
Blätter nicht gefiedert > 2
|
1 Zumindest einige Blätter gefiedert oder fiederteilig
Gattung: Felsenkresse/Gämskresse/Salztäschel (Hornungia)
|
Pflanze nur 2 - 15 cm groß
Krone klein (1 mm), weiß, kaum länger als der Kelch oder
Kronblätter doppelt so lang wie die Kelchblätter
Schötchen elliptisch- eiförmig
Grundblätter gefiedert oder fiederteilig, rosettig
|
2 Blätter nicht gefiedert
|
Kronblätter
löffelförmig > 3
|
Kronblätter nicht
löffelförmig > 4
|
3 Kronblätter löffelförmig
Gattung: Löffelkraut (Cochlearia)
|
Pflanze vollständig kahl, 25 - 40 cm groß Kronblätter bis 8 mm lang, löffelförmig
Schoten eiförmig bis fast kugelig
|
4 Kronblätter nicht löffelförmig
| Schötchen kugelig > 5
|
Schötchen elliptisch-
eiförmig > 6 |
5 Schötchen kugelig
Gattung: Kugelschötchen (Kernera)
|
Pflanze 10 - 30 cm groß, sehr zart
Krone weiß
Schötchen kugelig
Stängel oben kahl, unten behaart
Grundblätter rosettig, spatelförmig
Grundblätter stark behaart
|
6 Schötchen elliptisch- eiförmig
| Schötchen dicht behaart, mit
schnabelförmigem Griffel > 7
|
Schötchen +/- kahl > 8
|
7 Schötchen dicht behaart, mit schnabelförmigem Griffel
Gattung: Schnabelschötchen (Euclidium)
|
Pflanze 2 - 40 cm groß
Stängel 4- kantig, mit einfachen und 2- teiligen Haaren
Blüten sehr klein (< 1 mm), weiß
Frucht schief elliptisch, dicht behaart,
Stängelblätter schmal- lanzettlich, gezähnt
|
8 Schötchen +/- kahl
| Pflanze bis 130 cm groß Blätter breit- lanzettlich > 9
|
Pflanze kleiner, Blätter schmal linealisch > 10
|
9 Pflanze bis 130 cm groß, Blätter breit- lanzettlich
Gattung Kresse (Lepidium)
|
Pflanze 50 - 130 cm
groß,
mit großem rispigem Blütenstand
Krone weiß, sehr klein
Schötchen fast rund, weichhaarig, etwas abgeflacht, Griffel die kleine Ausrandung überragend, Stiel länger als die Frucht
Obere und mittlere Stängelblätter ledrig,
Untere Blätter bis 25 cm groß, eiförmig, lang gestielt
|
10 Pflanze kleiner, Blätter schmal linealisch
| Pflanze 40 - 70 cm groß,
sparrig verzweigt Kronblätter 1 - 2 mm lang, Kelchblätter von der Mitte an weiß berandet > 11
|
Pflanze 10 - 30 cm groß,
wenig verzweigt Kronblätter 3 - 4 mm lang, Kelchblätter ohne weißen Hautrand > 12
|
11 Pflanze 40 - 70 cm groß, sparrig verzweigt, Kronblätter 1 - 2 mm lang, Kelchblätter von der Mitte an weiß berandet
Gattung Kresse (Lepidium)
VI - VIII, Ruderalstellen, Bahnanlagen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 40 - 70 cm
groß
Krone weiß, Kronblätter 1 - 2 mm lang
Schötchen eiförmig spitz, kaum abgeflacht
Obere und mittlere Stängelblätter lanzettlich bis lineal, sitzend, ganzrandig oder mit einigen Zähnen
Grundständige Blätter lanzettlich bis spatelförmig, gezähnt bis fiederteilig
|
12 Pflanze 10 - 30 cm groß, wenig verzweigt, Kronblätter 3 - 4 mm lang, Kelchblätter ohne weißen Hautrand
Gattung: Silberkraut (Lobularia)
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
oft horstig zusammenstehend
Pflanze graugrün durch angedrückte Haare oder fast kahl
Blüten in anfangs dichten Trauben
Krone weiß, Kronblätter bis 4 mm lang
Kronblätter doppelt so lang wie die Kelchblätter
Früchte elliptisch, Stängel mit 2- strahligen Haaren
Blätter linealisch, angedrückt behaart
|