Unterarten und Sorten von Symphyotrichum ericoides
| Blüten klein (0,8 - 1,5 cm
im Durchmesser), weiß > 1
|
Blüten groß (> 2 cm im
Durchmesser), violett oder rosa > 6
|
1 Blüten klein (0,8 - 1,5 cm im Durchmesser), weiß
| Pflanze niederliegend,
kriechend, verholzend > 2
|
Pflanze aufrecht, krautig > 3
|
2 Pflanze niederliegend, verholzend
|
IX - XI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Wird häufig zur Grabbepflanzung
verwendet |
Pflanze 3 - 18 cm groß
Blütenköpfe klein (1,5 cm), meist 13 weiße Zungenblüten
Hüllblätter teilweise von den Stängelblätteen verdeckt
Blätter klein, linealisch, stachelspitzig
|
3 Pflanze aufrecht, krautig
| Alle Blätter kurz, sehr
schmal Hüllblätter +/- abstehend > 4
|
Einige Blätter deutlich
größer, lanzettlich Hüllblätter anliegend > 5
|
4 Alle Blätter kurz, sehr schmal, Hüllblätter +/- abstehend
|
IX - XI, Zierpflanze
|
Pflanze 50 - 100 cm groß, aufrecht
Blütenköpfe klein (1,5 cm), 8 - 20 weiße Zungenblüten
Hüllblätter +/- abstehend
Blätter klein, linealisch, mit Stachelspitze
|
5 Einige Blätter deutlich größer, lanzettlich, Hüllblätter anliegend
|
IX - XI, Zierpflanze
|
Pflanze 50 - 120 cm
groß, aufrecht
Hüllblätter +/- anliegend
Kleine Blätter mit Stachelspitze
|
6 Blüten groß (> 2 cm im Durchmesser), violett oder rosa
| Blüten rosa > 7
|
Blüten hellviolett > 8
|
7 Blüten rosa
|
IX - XI, Zierpflanze Andere Namen: Es sind hautsächlich 2 Sorten im
Verkauf:
|
Pflanze 50 - 120 cm
groß, aufrecht
Blüten größer 2 cm, Zungenblüten rosa, Röhrenblüten gelb
Hüllblätter +/- anliegend
Viele Blätter groß, lanzettlich, ohne Stachelspitze
|
8 Blüten hellviolett
|
IX - XI, Zierpflanze
|
Pflanze 70 - 100 cm groß, aufrecht
Blüten größer 2 cm, Zungenblüten hellviolett, Röhrenblüten gelb oder rot
Hüllblätter +/- anliegend
Kleine Blätter mit Stachelspitze
|