Hahnenfußgewächse mit
weißen Blüten, 6 und mehr bleibenden Perigonblättern und
3- teiligen, nicht gefiederten Blattabschnitten
| Blättchen länglich, am Rand
gesägt, spitz gelappt > 1
|
Blättchen eiförmig, an den
Seiten ganzrandig, stumpf gelappt > 2
|
1 Blättchen länglich, am Rand gesägt
|
|
Pflanze 10 - 80 cm groß
Blüten 1,5 - 4 cm breit, weiß, mit 5 - 8 Perigonblättern
Kelchblätter fehlend
Stängel mit 3 quirlständigen Hochblättern
Grundblätter fehlend oder rundlich, handförmig gelappt
|
2 Blättchen eiförmig, an den Seiten ganzrandig
| Blüten mit 5 muschelförmigen Nektarblättern, Früchte flach, lang geschnäbelt > 3
|
Blüten ohne Nektarblätter Früchte spindelförmig, gerippt, ungeschnäbelt > 4
|
3 Blüten mit 5 muschelförmigen Nektarblättern
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten zu 3 - 6 in Trauben, kahl, ohne Kelchblätter
Blüten weiß, mit 5 - 6 Perigonblättern,
Früchte flach, geschnäbelt
Grundblätter 2-fach dreizählig
|
4 Blüten ohne Nektarblätter
|
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten einzeln oder zu 3 - 6 in Dolden, kahl, ohne Kelchblätter
Blüten weiß oder hellviolett, mit (5) 6 - 8 Perigonblättern,
Blüten mit 7 - 20 Fruchtblätter, viele Staubblätter
Früchte spindelförmig, gerippt
Stängelblätter 3- zählig, quirlig
Grundblätter 2-fach dreizählig
|