Unterarten von Scandix pecten veneris
| Fruchtschnabel bis 8 cm lang Griffel lang > 1
|
Fruchtschnabel bis 4 cm lang Griffel kurz > 2
|
1 Fruchtschnabel bis 8 cm lang, Griffel lang
|
V- VII, Äcker (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Dolden 1 - 3- strahlig, ohne Hülle
Blüten weiß, Kronblätter meist nicht nach innen gerollt
Basis der älteren Früchte gestreift, Fruchtschnabel sehr lang (2 - 8 cm)
Blätter 2 - 3- fach gefiedert, Fiederabschnitte linealisch oder fädlich, spitz oder stachelspitzig
|
2 Fruchtschnabel bis 4 cm lang, Griffel kurz
|
V- VII, Äcker, Synonyme: English name: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Bei VPG wird die Unterart nicht anerkannt!
|
Pflanze10 - 40 cm groß
Dolden 1- 3- strahlig, Döldchen 2 - 10- blütig
Fruchtschnabel relativ kurz (bis 4 cm)
Griffel kurz
Ältere Früchte oft schwarz
|