Laserpitium - Blättchen breit- eiförmig, gesägt
VII - VIII, Wiesen, Wälder, Gebüsche (500 - 2100 m)
Synonyme: English
name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: In deutschland kommt nur Laserptium latifolium ssp latifolium vor.
|
Pflanze bis 1,5 m groß
Stängel blaugrün, bereift, stielrund, kahl, mit
aufgeblasenen Blattscheiden
Blüten weiß, Kronblätter gekerbt, alle gleich groß
Doldenstrahlen auf der Innenseite rau Döldchen mit wenigen Hüllchenblättern Früchte eiförmig, breit geflügelt, kahl, Blätter 1 - 2-fach gefiedert
Fiederabschnitte 2 - 10 cm lang, ganzrandig bis grob gesägt
|