Gattung: Fenchel (Foeniculum)
Bei World Plants werden die Arten von Foeniculum (Fenchel) in die Gattung Anethum (Dill) inkludiert.
Zur Gattung gehören 5 Arten.
 
 VII - IX, Ruderalstellen, Kulturpflanze Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Verwildert in: Etymologie: Man unterscheidet drei Varietäten: 
 - Gewürzfenchel oder Süßfenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) - Wilder Fenchel oder Bitterfenchel (Foeniculum vulgare var. vulgare) Verwendet werden die Knollen als Gemüse und die Samen als Gewürz (vor allem zu Fischgerichten) oder als Medikament (Fencheltee) 
  | 
    
 Pflanze 80 -
      180 cm groß 
 Dolden schirmförmig bis halbkugelig, mit bis zu 40 Doldenstrahlen 
 Doldenstrahlen, 2 - 7 cm lang, ungleich, kahl 
 Blüten gelb, Kronblätter nach innen gerollt, kahl 
 Frucht walzig, 3 - 6 mm lang, 3 mm breit, kahl, deutlich gerippt, seitlich nicht zusammengedrückt, nach Fenchel duftend, wird als Gewürz und als Tee verwendet 
 Stängel kahl, blaugrün bereift, Blattscheiden 2 - 2,5 cm 
 Stängelblätter im Umriss +/- dreieckig, Blätter 2 - 3- fach gefiedert 
 Endabschnitte der Blättchen bis 50 mm lang, 0,5 mm breit 
 Die Speicherblätter der Variation var. azoricum bilden große, essbare Knollen 
 
  |