Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Viola - Blüten gelb, hellblau oder violett mit gelbem Schlund, Seitliche Kronblätter aufwärts, Sporn länger als 7 mm,
Blätter behaart
- Verbreitung: Süditalien, Sizilien -


Viola aethnensis (DC.) Strobl
(Ätna- Stiefmütterchen)


Photo und copyright Ecologia e Scienze Naturali

IV - VI, Steinige, vulkanische Hänge (800 - 2800 m)
              Ätna, Sizilien, 1900 m (Beppe Di Gregorio 14.05.2013)

Zu den Unterarten

Synonyme:
Viola calcarata subsp. aethnensis (DC.) Nyman

English name:
Etna Pansy

Nome italiano: 
Viola dell'Etna

Weltweite Verbreitung:
Sicily

2n = 40

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- aethnensis: vom Vulkan Ätna

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 25 cm hoch, behaart
Blüten blau, violett gelb oder weiß, 20 - 30 mm hoch


Photo und copyright Ecologia e Scienze Naturali

Kelchblätter 7 - 17 mm lang, breit lanzettlich, 
Sporn 8 - 10 mm lang


Photo und copyright Beppe Di Gregorio

Blätter +/- ganzrandig, 10 - 25 mm lang, behaart, die oberen lanzettlich, die unteren eiförmig
Nebenblätter dreiteilig, wenig eingeschnitten, Abschnitte stumpf, +/- breit


Photo und copyright Beppe Di Gregorio