Unterarten von Viola aethnensis
Verbreitung: Süditalien Pflanzen steifborstig Kelchblattanhängsel 3 - 5 mm lang, oft gewimpert > 1
|
Verbreitung: Kalabrien,
Sizilien Pflanzen kurz behaart Kelchblattanhängsel 1,5 - 2,5 mm lang, nicht gewimpert > 2
|
1 Verbreitung: Süditalien, Pflanzen steifborstig, Kelchblattanhängsel 3 - 5 mm lang, oft gewimpert
IV - VI, Lichte Wälder, steinige Hänge (800 - 1200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: 2n = 40 Etymologie: In
der Publikation "Contributo alla conoscenza di Viola L.
sect. Melanium Ging.
|
Pflanze 10 - 50 cm hoch
Blüten blau, violett, gelb oder weiß, 20 - 30 mm hoch
Kelchblätter
11 - 17 mm lang, Kelchblattanhängsel 3 - 5 mm lang, oft
gewimpert
Nebenblätter handförmig 6 - 10- teilig, halb so lang wie die Blätter,
lanzettlich
Blätter gestielt, +/- eiförmig, stumpf gekerbt, 15 - 30 mm lang, zumindest jung steifborstig behaart, später oft verkahlend
|
2 Verbreitung: Kalabrien, Sizilien, Pflanzen kurz behaart, Kelchblattanhängsel 1,5 - 2,5 mm lang, nicht gewimpert
Kelchblätter 7 - 10 mm lang,
breit lanzettlich, rasch in eine kurze Spitze verschmälert > 3 |
Kelchblätter 10 - 13 mm
lang, lanzettlich, allmählich zugespitzt > 4
|
3 Kelchblätter 7 - 10 mm lang, breit lanzettlich, rasch in eine kurze Spitze verschmälert
IV - VI, Steinige, vulkanische Hänge (800 - 2800 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: 2n = 40 Etymologie:
|
Pflanze 10 - 25 cm hoch,
behaart
Kelchblätter 7 - 10 mm lang,
breit lanzettlich, rasch in eine kurze Spitze verschmälert
Blätter +/- ganzrandig, 10 -
25 mm lang, behaart, die oberen lanzettlich, die unteren eiförmig
|
4 Kelchblätter 10 - 13 mm lang, lanzettlich, allmählich zugespitzt
IV - VI, Steinige Hänge (800 - 2800 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 40 Etymologie: In
der Publikation "Contributo
alla conoscenza di Viola L. sect. Melanium Ging.
|
Pflanze 10 - 50 cm hoch
Blüten blau, violett, gelb oder weiß, 20 - 30 mm hoch
Kelchblätter
10 - 13 mm lang, lanzettlich, allmählich zugespitzt
Blätter stumpf gekerbt, 15 -
30 mm lang, behaart, +/- eiförmig
Nebenblätter handförmig 6 - 10- teilig, halb so lang wie die Blätter,
lanzettlich
|