Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Viola orphanidis

Pflanze bis 70 cm hoch
Blüten 2 - 3 cm hoch, violett
Nebenblätter eirundlich, die unteren gelappt, die oberen gezähnt
> 1

 

Pflanze bis 50 cm hoch
Blüten 20 mm hoch, blauviolett, unteres Kronblatt weißlich
Nebenblätter tief gezähnt oder fiederteilig
> 2

 

1       Nebenblätter eirundlich, die unteren gelappt, die oberen gezähnt


Viola orphanidis ssp. crinita Delip.
(Langhaariges Stiefmütterchen)


Photo und copyright 

IV - VII, Felsfluren, Wiesen (1600 - 2250 m)
                Mt. Piribeg, Sar Planina, Nordmazedonien, 2000 m ü.M. (Milorad Veljekovic)

Synonyme:
Viola orphanidis subsp. nicolai (Pant.) Valentine

English name:
Long- haired Pansy

Weltweite Verbreitung:
North Macedonia, 
Bulgaria

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- orphanidis: benannt nach dem griechischer Dichter und Botaniker Theodoros Georgios Orphanides (1817 - 1886)
- crinita: lat. "mit langen Haaren"

 

 

 

Pflanze 20 - 70 cm hoch
mit zahlreichen aufsteigenden Stängeln

Blüten 2 - 3 cm hoch, violett
Nebenblätter eirundlich, die unteren gelappt, die oberen gezähnt

 

2         Nebenblätter tief gezähnt oder fiederteilig


Viola orphanidis ssp. orphanidis Boiss.
(Orphanides' Stiefmütterchen)


Photo und copyright Milorad Veljkovic

IV - VII, Felsfluren, Wiesen (1600 - 2250 m)
                Mt. Piribeg, Sar Planina, Nordmazedonien, 2000 m ü.M. (Milorad Veljekovic)

Synonyme:
Keine

English name:
Orphanides's Pansy

Weltweite Verbreitung:
Serbia, Kosovo, North Macedonia, Albania,  
Greece
(S- Pindos, N- Pindos, N- Central, N- East)
Bulgaria

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- orphanidis: benannt nach dem griechischer Dichter und Botaniker Theodoros Georgios Orphanides (1817 - 1886)

 

 

 

Pflanze 20 - 70 cm hoch
mit zahlreichen aufsteigenden Stängeln

 

Blüten 20 mm hoch, blauviolett, unteres Kronblatt weißlich

 

Nebenblätter tief gezähnt oder fiederteilig