Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Viola eximia

Verbreitung: Mt. Tringia, Sterea Ellas
Nebenblätter der oberen Blätter fiederteilig
> 1

 

Verbreitung: N-Macedonia, NC- Griechenland
Nebenblätter der oberen Blätter am Grund mit 2 kleinen Zipfeln
> 2

 

 

1      Verbreitung: Mt. Tringia, Sterea Ellas, Nebenblätter der oberen Blätter fiederteilig


Viola eximia ssp. tringiana Erben
(Tringia- Stiefmütterchen)


Photo und copyright 

IV - VII, Felsfluren, Wiesen (1600 - 2250 m)
                Palaiochori, Mt. Tringia, Sterea Ellas

Synonyme:
Keine

English name:
Mt. Triangia Pansy

Weltweite Verbreitung:
Greece (S-Pindos)

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- eximia: außergewöhnlich, hervorragend, ausgezeichnet
- tringiana: vom Berg Tringia (Sterea Ellas)

 

 

 

Pflanze mit 5 - 15 cm langem Stängel
niederliegend oder aufsteigend

Nebenblätter der oberen Blätter fiederteilig

 

 

2      Verbreitung: N-Macedonia, NC- Griechenland, Nebenblätter der oberen Blätter am Grund mit 2 kleinen Zipfeln


Viola eximia ssp. eximia Formanek
(Gewöhnliches Mazedonisches Stiefmütterchen)


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

IV - VII, Felsfluren, Wiesen (1600 - 2250 m)
                Trpejca, Ohridsee, Mazedonien, ca. 1600 m ü.M. (Alexander Mrkvicka 10.05.2011)

Synonyme:
Viola pascua W.Becker

English name:
Common Excellent Pansy

Weltweite Verbreitung:
N-Macedonia,
Greece (N-Central)

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- eximia: außergewöhnlich, hervorragend, ausgezeichnet

 

 

 

Pflanze mit 5 - 15 cm langem Stängel
niederliegend oder aufsteigend


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

Nebenblätter der oberen Blätter am Grund mit 2 kleinen Zipfeln