Viola
- Seitliche Kronblätter aufwärts, Blüten groß, Sporn kurz, Oberes Kronblatt weiß oder
cremefarben, unteres Kronblatt gelb, Blätter rundlich oder elliptisch,
gekerbt
- Verbreitung: Balkan, Griechenland -
Kelchblätter dreieckig,
Sporn 4 - 5 mm lang > 1
|
Kelchblätter linealisch, Sporn +/- kurz
|
1 Kelchblätter dreieckig, Sporn 4 - 5 mm lang
IV - VII, Alpine Rasen, Waldränder (800 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Ähnlich
und
im gleichen Gebiet verbreitet ist
Viola tricolor ssp. macedonica.
|
Pflanze 15 - 40 cm hoch
Blüten 15 - 20 mm lang
Sporn 4 - 5 mm lang, schlank, gerade, ca. 3 mal so
lang wie breit
Blätter gestielt, Blattspreite eiförmig, ca. 20 mm lang, gekerbt
|
2 Kelchblätter linealisch, Sporn +/- kurz
V - IX, Felsfluren, Wiesen, Äcker Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Ähnlich
und im gleichen Gebiet verbreitet ist Viola
aetolica.
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Obere Kronblätter weißlich, hellviolett oder cremefarben
unteres Kronblatt gelb oder cremefarben, mit gelbem Saftmal
Sporn deutlich länger als die Kelchblattanhängsel
Blätter und Nebenblätter schmal, kurzhaarig
|