Unterarten von Saxifraga adscendens
Verbreitung:
Nordgriechenland, Bulgarien Blüten pink und weiß > 1
|
Blüten weiß > 2
|
1 Blüten pink und weiß
VI - VIII, Felsen (1800 - 2900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Blüten pink und weiß
|
2 Blüten weiß
Blütenstiele 10 - 20 mm lang Grundblätter zur Blütezeit verwelkt > 3
|
Blütenstiele 2 - 8 mm lang Grundblätter zur Blütezeit vorhanden > 4
|
3 Blütenstiele 10 - 20 mm lang, Grundblätter zur Blütezeit verwelkt
VI - VIII, Felsen (1800 - 2900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß, schlank
Blüten weiß, Blütenstiele 10 - 20 mm lang
Grundblätter 5 - 12 mm lang, eilanzettlich, ganzrandig oder vorne mit 3 kurzen Zähnen
|
4 Blütenstiele 2 - 8 mm lang, Grundblätter zur Blütezeit vorhanden
Pflanze 10 - 15
cm hoch, +/- zierlich Kelchblätter wenig länger als breit > 5
|
Pflanze bis 25
cm hoch, +/- robust Kelchblätter mindestens 1,5 mal so lang wie breit > 6
|
5 Pflanze 10 - 15 cm hoch, +/- zierlich, Kelchblätter wenig länger als breit
VI - VIII, Felsen (1800 - 2900 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 15 cm hoch, +/- zierlich
Blüten weiß, Blütenstiele 2 - 8 mm lang
Früchte kugelig, am Grund gestutzt oder abgerundet
Grundblätter zur Blütezeit vorhanden, stark drüsig
|
6 Pflanze bis 25 cm hoch, +/- robust, Kelchblätter mindestens 1,5 mal so lang wie breit
VI - VIII, Felsen (1800 - 2900 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze bis 25 cm hoch, +/- robust
Blüten weiß, Blütenstiele 2 - 8 mm lang
Früchte länger als breit, am Grund allmählich in den Blütenstiel übergehend
Stängel mit mehreren lanzettlich oder dreizähnigen Blättern
Grundblätter rosettig, 6 - 15 mm
lang, meist mit 3 kurzen Zähnen
|