Unterarten von Saxifraga fragilis
In der Zone zwischen den beiden Verbreitungsgebieten (Teruel, Tarragona) sind die morphologischen Unterschiede zwischen den beiden Unterarten undeutlich
Verbreitung: O- Spanien Grundblätter mit 5 - 7 stumpfen Blattlappen > 1
|
Verbreitung: N- Spanien Grundblätter meist mit 7 - 11 spitzen Blattlappen > 2
|
1 Grundblätter mit 5 - 7 stumpfen Blattlappen
IV - VIII, Felsen (1000 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 64 Etymologie:
|
Pflanze 6 - 15 cm hoch, Kronblätter 7 - 11 m lang, breit eiförmig,
Grundblätter 12 - 25 mm breit, mit 5 - 7 +/- stumpfen Blattlappen
|
2 Grundblätter mit 7 - 11 spitzen Blattlappen
V - VIII, Felsen (500 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: 2n = 60 - 66 Etymologie:
|
Pflanze 10 - 25 cm hoch,
Kronblätter 9 - 13 m lang, eilanzettlich,
Grundblätter 18 - 30 mm breit, kreis- oder fächerförmig, mit 7 - 11 lanzettlichen, spitzen Blattlappen
|