Rumex - Blätter am Grund keil- oder herzförmig, ohne Spießecken, reife Valven mit kurzen Zähnchen und Schwiele
| Pflanze
von unten an sparrig verzweigt, alle Blütenknäuel entfernt stehend, Fruchtstiel dicklich, kürzer als die Frucht, Blätter bis ca. 10 cm lang und 4 cm breit > 1
|
Pflanze
erst im oberen Teil verzweigt, Blütenknäuel +/- dicht Fruchtstiel dünn, länger als die Frucht
|
1 Pflanze von unten an sparrig verzweigt, alle Blütenknäuel entfernt stehend
Rumex pulcher ssp. anodontus (Hauskn.) Rech fil.. (Zahnloser Schöner Ampfer)
V - VII, Ruderalstellen (0 - 1800 m) Zu den Unterarten mit langen Zähnen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß,
Valven fast ganzrandig, mit Zähnchen < 0,5 mm, Schwiele groß
Blätter elliptisch, 4 - 10 cm lang, selten mit geigenförmiger Einschnürung
|
2 Pflanze erst im oberen Teil verzweigt, Blütenknäuel +/- dicht
| Grundblätter und untere
Stängelblätter 4 - 7 mal so lang wie breit > 3
|
Grundblätter und untere
Stängelblätter 2 - 4 mal so lang wie breit > 4
|
3 Grundblätter und untere Stängelblätter 4 - 7 mal so lang wie breit
Rumex stenophyllus Ledeb. (Schmalblättriger Ampfer)
VI - VIII, Ruderalstellen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 60 - 100 cm groß
Alle Blüten mit reifen Früchten, Valven mit kurzen Zähnen (ca. 0,5 mm),
alle mit Schwielen
Stängelblätter lineal- lanzettlich, 10 - 25 cm lang und 3 - 5 cm breit
|
4 Grundblätter und untere Stängelblätter 3 - 4 mal so lang wie breit
|
Meist nur 1 Valve mit Schwiele > 5
|
Meist alle Valven mit
Schwiele > 8
|
5 Meist nur 1 Valve mit Schwiele
| Nur
ein kleiner Teil der Blüten mit reifen Früchten, diese uneinheitlich,
teilweise verdreht, Blätter am Grund herzförmig, gestutzt oder keilig, unterseits nicht papillös > 6
|
Alle
Blüten reife Früchte erzeugend, diese gleichartig aussehen, Blätter am Grund herzförmig, unterseits papillös > 7
|
6 Nur ein kleiner Teil der Blüten mit reifen Früchten, diese uneinheitlich, teilweise verdreht, Blätter unterseits nicht papillös
Rumex x pratensis Mert. & Koch (Wiesen- Ampfer)
VI - VIII, Unkrautfluren, Wege, Wiesen Bastard Rumex obtusifolius und Rumex crispus Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 60 - 120 cm groß
Valven oft verdreht, mit kurzen Zähnen
Fruchtstiel dünn, länger als die Frucht, nur 1 Valve mit Schwiele
Stängelblätter lanzettlich 25 - 35 cm lang und 6 - 9 cm breit
Grundblätter lanzettlich 3 - 4 mal so lang wie breit,
|
7 Alle Blüten reife Früchte erzeugend, diese gleichartig aussehen, Blätter unterseits papillös
Rumex kerneri Borbás (Kerners Ampfer)
VI - VIII, Ruderalstellen, Böschungen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in: 2n = 80 Etymologie:
|
Pflanze 50 - 100 cm groß
Zweige kurz, meist ohne Sekundärverzweigungen
Nur 1 Valve mit Schwiele, Valven sehr kurz gezähnt, reif dunkelbraun
Grundblätter und untere Stängelblätter 20 - 30 cm lang, 10 - 15
cm breit,
Sekundärnerven in einem Winkel von 60 - 90 ° abgehend
|
8 Alle 3 Valven mit deutlicher Schwiele
| Valven 3 - 4 mm lang, 2 - 3,5
mm breit, dreieckig, nicht herzförmig Grundblätter 1,5 - 2 mal so lang wie breit > 9
|
Valven 6 - 7 mm lang, 6 - 7
mm breit, breit dreieckig oder herzförmig Grundblätter 2 - 3 mal so lang wie breit > 10 |
9 Valven 3 - 4 mm lang, 2 - 3,5 mm breit, dreieckig, nicht herzförmig, Grundblätter 1,5 - 2 mal so lang wie breit
Rumex obtusifolius ssp. sylvestris (Lam.) Celak. (Östlicher Stumpfblättriger Ampfer)
VI - VIII, Waldwege, seltener Wiesen und Brachen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 50 - 120 cm groß Valven klein (3–4 mm lang), schmal, zungenförmig, zumindest einige am Grunde kurz gezähnelt, meist alle mit länglicher Schwiele
Obere Stängelblätter lanzettlich Valven 3 - 4 mm lang, 2 - 3,5 mm breit, dreieckig, nicht herzförmig Grundblätter 1,5 - 2 mal so lang wie breit, mit herzförmigem Grund und abgerundeter Spitze
|
10 Valven 6 - 7 mm lang, breit dreieckig oder herzförmig, Grundblätter 2 - 3 mal so lang wie breit
Rumex cristatus DC. (Griechischer Ampfer)
VI - VIII, Ruderalstellen, Böschungen Synonyme: English name: Nom
francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Im Habitus ähnlich und ebenfalls
bis 2 m groß ist Rumex patientia (Garten- Ampfer). 2n = 80
|
Pflanze 60 - 200 cm groß
Valven 6 - 7 mm lang, 6 - 7 mm breit, breit dreieckig oder herzförmigunregelmäßig kurz gezähnt, alle Valven mit Schwielen, die Schwiele der vorderen Valve 2 - 3 mm lang, die übrigen deutlich kleiner
Reife Valven rotbraun Grundblätter und untere Stängelblätter 20 - 30 cm lang, 10 - 15
cm breit,
Sekundärnerven in einem Winkel von 60 - 90 ° abgehend
|