Familie: Fieberkleegewächse (Menyanthaceae)
Zur Familien gehören 5
Gattungen mit ca. 60 Arten.
In Europa nur 2 Gattungen mit je einer Art.
| Blüten
weiß > 1
|
Blüten gelb > 2
|
1 Blüten weiß
Gattung: Menyanthes (Fieberklee)
|
Pflanze 15 - 30 cm (an Land oder über Wasser)
Blüten zu 10 - 12 in endständiger, dichter Traube, Knospen
rosa,
Blüten ca. 15 mm im Durchmesser, radiär, mit 5 bärtigen, weißen
Kronblattzipfeln,
Fruchtknoten mit 1 Griffel, 2 Narbenäste
Blüten mit 5 grünen, eiförmigen, fast bis zum Grund eingeschnittene Kelchblättern
Blätter dreizählig, Einzelblatt 4 - 10 cm lang
Frucht eine 2-klappige Kapsel
Stängel aus kriechendem Wurzelstock aufsteigend, rundlich kahl,
|
2 Blüten gelb
Gattung: Nymphoides (Seekanne)
|
Pflanze in 2 - 3 m Wassertiefe wurzelnd
Blüten an langen, runden Stängeln
Blüten ca. 3 cm im Durchmesser, mit 5 gelben Kronblättern
Kronblätter am Rand wimprig gezähnt und knittrig gewellt
Blüten mit 1 Fruchtknoten, 1 Griffel, 5 Staubblättern
Staubbeutel pfeilförmig,
Kapsel 2,5 cm lang, von den Kelchzipfeln umgeben
Kapsel 2,5 cm lang, flach
Samen eiförmig, am Rand behaart
Blätter ledrig, fast kreisrund, 7 - 13 cm lang, auf der Wasseroberfläche treibend
Blätter unterseits +/- warzig, glänzend
|