Unterarten von Knautia integrifolia
| Kelchzähne sehr kurz > 1 
 | Kelchzähne grannig
      verlängert > 2 
 | 
1 Kelchzähne sehr kurz
| 
 
 IV - V, Schluchten, Phrygana (0 - 1150 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 | Pflanze 20 - 60 cm groß 
 Kelchzähne sehr kurz 
 Stängelblätter +/- groß 
 
 | 
2 Kelchzähne grannig verlängert
| Verbreitung: Ostägäische
      Inseln, Türkei Die beiden eckständigen Außenkelchzähne überragen die benachbarten Kelchzähne deutlich > 3 
 | Verbreitung: Albanien,
      Griechenland, Kreta Alle Kelchzähne ca. gleich groß > 4 
 | 
3 Die beiden eckständigen Außenkelchzähne überragen die benachbarten Kelchzähne deutlich
| 
 
 IV - V, Schluchten, Phrygana (0 - 1150 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 
 
 | Pflanze 20 - 60 cm groß 
 Die beiden eckständigen Außenkelchzähne überragen die benachbarten Kelchzähne deutlich 
 
 | 
4 Alle Kelchzähne ca. gleich groß
| 
 
 IV - V, Schluchten, Phrygana (0 - 1150 m) Synonyme: Weltweite Verbreitung: Einzige Knautia- Art in Kreta! 
 
 | Pflanze 20 - 60 cm groß 
 Kelchzähne grannig verlängert, alle ca. gleich groß 
 Stängelblätter hochblattähnlich, klein 
 Grüne Blattrosette zur Blütezeit vorhanden, meist fiederteilig 
 
 |