Gattung: Haselwurz (Asarum)
Zur Gattung gehören ca. 100
Arten.
Im Schlüssel sind 1 Art und 3 Unterarten enthalten.
Asarum europaeum L. (Gewöhnliche Haselwurz)
III- V, Wälder (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 groß, kriechend
Blüten einzeln, oft zwischen altem Laub verborgen
Blüten braunpurpurn, glockig, mit 3 Kronzipfeln
Fruchtknoten unterständig, 6 Griffel zu einer Griffelsäule verwachsen
Narbe 6- strahlig, 12 Staubblätter
Staubblätter mit pfriemlicher Spitze
Blütenstiel wollig behaart
Sprossachse mit 2 bräunlichgrünen Niederblättern
Pflanze mit 2 nierenförmigen, glänzenden immergrünen Laubblättern
Blattunterseite oft rötlich, meist behaart
Bildet ein Rhizom
|