Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Seseli longifolium

Endemit in Südfrankreich (Gard, Ardeche)
Blüht im Frühsommer Juni/Juli
Zweige 1. Ordnung unverzweigt oder 1 x verzweigt
Dolde mit  6 - 7 Doldenstrahlen
> 1


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Weiter verbreitete Unterart
Blüht August - Oktober
Zweige 1. Ordnung meist 2 x verzweigt
Dolde mit 3 - 5 Doldenstrahlen
> 2


Photo und copyright Franck Le Driant

 

1      Dolde mit mehr als 6 Doldenstrahlen


Seseli longifolium ssp. intermedium
Reduron
(Mittlerer Sesel)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

VI - VII, Felsen, Trockenrasen (0 - 700 m)
               Villeneuve lès Avignon, Gard (Jean- Luc Tasset 25.07.2009)

Synonyme:
Keine

English name:
Intermediate Seseli

Nom francais:
Séséli élevé précoce

Weltweite Verbreitung:
France (Gard, Ardeche)

Etymologie:
- Seseli: abgeleitet von griech. (séselis) = Bergfenchel
- longifolium: langblättrig
- intermedium: dazwischen stehend, vermittelnd

 

 

 

 

 

Pflanze 20 - 100 cm hoch
Zweige 1. Ordnung unverzweigt oder 1 x verzweigt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Dolden mit mehr als 6 - 7 Strahlen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

 

 

2      Dolde mit 3 - 6 Doldenstrahlen


Seseli longifolium ssp. longifolium
L.
(Gewöhnlicher Langblättriger Sesel)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

VIII - X, Felsen, Trockenrasen (0 - 700 m)
               Forcalquier, Alpes-de-Haute-Provence, 676 m ü.M. (Franck Le Driant 02.09.2018)

Synonyme:
Seseli elatum L. (Name in Flora Iberica und Flora Europaea)

English name:
Common Long- leaved Seseli

Nom francais:
Séséli à feuilles longues

Nome italiano: 
Finocchiella glauca

Weltweite Verbreitung:
NO-Spain (Barcelona, Castellon, Gerona, Huesca, Lleida, Tarragona, Teruel, Saragossa)
France (widespread), Italy (Lombardei, Südtirol, Trentino, Venetien, Friaul)

Etymologie:
- Seseli: abgeleitet von griech. (séselis) = Bergfenchel
- longifolium: langblättrig

 

 

 

 

 

Pflanze 20 - 120 cm hoch
Zweige 1. Ordnung meist 2 x verzweigt


Photo und copyright Franck Le Driant

Dolde mit 3 - 5 Doldenstrahlen


Photo und copyright Franck Le Driant