Seseli - Blüten weiß, Dolde ohne Hülle oder mit 1 - 3 bald abfallenden Hüllblättern
Pflanze aufrecht, mit weniger
als 25 locker stehenden Dolden Doldenstrahlen schlank (0,3 - 0,6 mm im Durchmesser) > 1
|
Pflanze niederliegend oder
aufrecht, mit mehr als 25 +/- dicht stehenden Dolden Doldenstrahlen kräftig (0,6 - 11, mm im Durchmesser) > 2
|
1 Pflanze aufrecht, mit weniger als 25 locker stehenden Dolden, Doldenstrahlen schlank (0,3 - 0,6 mm im Durchmesser)
VI - X, Felsen, Trockenrasen
(10 - 1250 m) Synonyme: English
name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 50 - 120 cm hoch
Dolden 3 - 7- strahlig, Hülle meist
fehlend, selten 1- blättrig
Döldchen 6 - 8-blütig, mit 65 - 7 freien Hüllchenblätter
Kronblätter weiß, randlich nicht vergrößert, meist nach innen gerollt
Frucht eiförmig, ca. 3 mm lang, schwach gerillt, kahl,
Stängelblätter 1-fach fiederteilig, mit langen linealischen Fiederabschnitten
Grundblätter bläulichgrün, lang gestielt, 2 - 4- fach gefiedert,
7 - 11 cm lang, 6 - 7 cm breit
|
2 Pflanze niederliegend oder aufrecht, mit mehr als 25 +/- dicht stehenden Dolden, Doldenstrahlen kräftig (0,6 - 11, mm im Durchmesser)
VIII - X, Salzwiesen, Dünen, Kiefernwälder, Straßenränder (0 -
1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 80 cm groß oder aufrecht
Dolden 4 - 11- strahlig, meist ohne Hüllblätter
Doldenstrahlen innen behaart Dolde seltener mit 1 - 2 dreieckigen Hüllblättern
Döldchen vielblütig, Hüllchenblättern, nur am Grund verwachsen, breit
hautrandig
Blüten weiß, am Rücken behaart Früchte eiförmig, 2 - 4 mm lang, gerippt, kurzhaarig oder warzig
Stängel kahl, kräftig, Stängeblätter 2 - 3-- fach gefiedert, mit 5 - 7 mm breiter Blattscheide
Grundblätter 3- fach gefiedert, mit 5 - 15 mm langen und 1 - 2 mm breiten linealischen, lanzettlichen oder eiförmigen Abschnitten
|