Anthriscus - Dolden 2 - 6- strahlig, Döldchen wenigblütig
Frucht eiförmig, borstig
behaart > 1
|
Frucht eilänglich oder
zylindrisch, kahl oder behaart > 2
|
1 Pflanze robust, Frucht eiförmig, borstig behaart
V - VI, Ruderalstellen, Äcker (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 80 cm hoch,
Dolden 2 - 6 -strahlig
Hülle fehlend
Döldchen mit 4 - 7 zwittrigen Blüten,
Kronblätter seicht ausgerandet, randlich nicht vergrößert Dolden- und Döldchenstrahlen kahl
Frucht eiförmig, in den Schnabel verjüngt, mit hakigen Borsten besetzt
Stängel hohl, +/- kahl, schwach gefurcht, Blattscheiden zottig behaart Grundblätter 3 - 4- fach
fiederschnittig, im Umriss dreieckig,
Blätter randlich und Rhachis
langhaarig, Blättchen eiförmig, tief fiederteilig,
|
2 Frucht eilänglich oder zylindrisch, kahl oder behaart
Frucht eilänglich Kronblätter groß, meist ausgebreitet > 3 |
Frucht zylindrisch Kronblätter klein, meist nach innen gebogen > 4 |
3 Frucht eilänglich, Kronblätter groß, meist ausgebreitet
IV - VI, Ruderalstellen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 40 cm hoch
Döldchen mit 4 - 7 zwittrigen Blüten
Kronblätter groß (2 mm) weiß, meist ausgebreitet
Hülle fehlend,
Frucht eilänglich, in den Schnabel verjüngt, kahl oder behaart
Stängel kahl oder behaart, schwach gefurcht, Blattscheiden zottig behaart
Stängelblätter 1 - 2-fach gefiedert
Grundblätter 3 - fach gefiedert, im Umriss dreieckig,
|
4 Frucht zylindrisch, Kronblätter klein, meist nach innen gebogen
V - VIII, Wälder, Gebüsche, Ruderalstellen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 70 cm groß
Dolden 2 - 6 -strahlig
Kronblätter weiß, oft nach innen gerollt Frucht linealisch, geschnäbelt,
je nach Varietät kahl oder behaart,
Stängel kahl, Blattscheiden kahl Grundblätter
2 - 4- fach gefiedert
|