Aethusa cynapium L.
(Hundspetersilie)
VI - IX, Äcker, Gärten, Ruderalstellen, Wälder
Reisensburg,
Auwald, ca. 450 m ü.M. (08.08.2017)
Gundelfingen Solarpark, ca. 450 m ü.M. (08.10.2007)
Zu den
Unterarten
Synonyme:
Aethusa cynapioides M. Bieb.
English name:
Fool's Parsley
Nom francais:
Ache des chiens, Petite Ciguë
Nome italiano:
Cicuta aglina
Verbreitung in
Deutschland:
Weit verbreitet, nur Schleswig-Holstein und Alpen zerstreut
Gefährdung in
Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: nicht gefährdet, Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain (Barcelon, Gerona, Huesca, Lleida, Madrid, Teruel, Asturien,
Kantabrien),
France (widespread), Corsica, N- and C- Italy (widespread),
Croatia, Slovenia, Bosnia & Hercegovina, Serbia & Kosovo, Montenegro,
England, Ireland, Belgium, Denmark, Netherlands, Norway, Finland, Sweden,
Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland, Romania, Bulgaria, Baltic
States, Russia, Ukraine, Crimea
Eingebürgert in:
*USA, *Canada,
Etymologie:
- Aethusa: abgeleitet vom griechischen
Wort "aithôn" = glänzend
- cynapium: abgeleitet von kunos = Hund, apium = Sellerie