Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Sequoiadendron (Riesen- Mammutbaum)

Weltweit nur 1 Art:


  Sequoiadendron giganteum (Lindl.) J.Buchholz
(
Riesen- Mammutbaum)

III - IV, Parks, Wälder
              Botanischer Garten Ulm, cult. (15.04.2009)

Synonyme:
Wellingtonie, Berg-Mammutbaum
Sequoia gigantea Lindl. & Gord., Wellingtonia gigantea Lindl.

English name:
Giant Redwood

Nom francais:
Séquoia géant

Nome italiano: 
Sequoia gigante

Verbreitung in Deutschland:
In Parks  häufig gepflanzt. Selten als Forstbaum.

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Herkunft:
USA

Eingebürgert in:
*Austria, 
*France, *Sardinia
*Taiwan, *China

Etymologie:
- Sequoiadendron: abgeleitet aus Sequoia (Mammutbaum) und dendron = Baum
- giganteum: riesig

Die volumniösesten Bäume der Welt sind Küsten- Mammutbäume. Das größte Exemplar ist der "General Sherman Tree" mit einer Höhe von 83,8 m und einem Stammumfang von 31 m! Die Bäume werden bis zu 3000 Jahre alt!
Sequoiadendron giganteum und Sequoia sempervirens werden als Californian Redwood bezeichnet, da beide Arten in Kalifornien vorkommen und bei beiden Arten das Kernholz rötlich ist. Sequoia sempervirens hat jedoch weiche und zweireihig angeordnete Nadeln und kommt in Küstengebieten vor, während Sequoiadendron giganteum an den Westhängen der Sierra Nevada in Kalifornien (z.B. Yosemite- Park, Kings- Canyon) in Höhenlagen zwischen 1350 und 2500 Meter vorkommt.


Urlaubsphoto aus dem Yosemite- Nationalpark August 1990

 

 

 

 

 

Bis zu 90 m hoher Baum, anfangs bis zum Grund beastetet

Bei alten Bäumen können die Stämme bis auf 50 m Höhe astfrei sein


Photo und copyright Michael Hassler

Ältere Bäume mit Stammdurchmessern bis 34 m!

Pflanze einhäusig:
Männliche Zapfen gelb

Weibliche Zapfen stumpf eiförmig, bis 8 cm lang, lang gestielt

Blätter an jungen Trieben blaugrün, an älteren dunkelgrün

Blätter kurz (6 - 12 mm), schlank, zugespitzt
in 3 Längsreihen schraubig um den Zweig angeordnet

Größere Zweige beschuppt

Rinde rötlich, tief rissig

Kernholz rötlich ("Redwood"), Splintholz hellbraun

Rinde 30 - 75 cm dick, faserig, schwammig- korkig, weich, harzfrei