Orchidacea mit großen rötlichen, violetten oder weißen Blüten und fädlichem Sporn
|
Blüten weiß Lippe ungeteilt, schmal > 1
|
Blüten rosa (nur Albinos
weiß) Lippe dreiteilig, breit > 2 |
1 Blüten weiß, Lippe ungeteilt, schmal
|
Pflanze 20 - 55 cm
Blüten grünlich- weiß
Lippe ungeteilt, schmal, Sporn lang, schmal
Mit 2 grundständigen, eilänglichen Blättern
|
2 Blüten rosa (nur Albinos weiß), Lippe dreiteilig, breit
| Einige Sippen mit
auffallender purpurroter Färbung Blüten am Lippengrund mit 2 Auswüchsen > 3
|
Blüten rosa Blüten am Lippengrund ohne Auswüchse > 4
|
3 Blüten am Lippengrund mit 2 Auswüchsen
|
Pflanze 20 - 60 groß
Blütenstand
vor dem Aufblühen kugelig oder pyramidenförmig, dichtblütig,
Blüten sind leuchtend hellrot bis dunkel-purpurrot
Besonders die kräftige purpurrote Farbe lässt sich fotografisch kaum wiedergeben
Lippe 3- spaltig, am Grund mit 2 kleinen Auswüchsen, ungefleckt
Blüten mit langem, dünnen Sporn
Stängel mit 5 - 12 nach oben kleiner werdenden
Blättern,
|
4 Blüten am Lippengrund ohne Auswüchse
| Lippe ohne Saftmale > 5
|
Lippe mit Saftmalen > 6
|
5 Lippe ohne Saftmale
|
Pflanze 15 - 70 cm groß
Blüten rosa, selten weiß, Lippe dreiteilig, ohne Auswüchse
Sporn fädlich, 11- 18 mm, viel länger als die Blüte
|
6 Lippe mit Saftmalen
|
Pflanze 20 - 55 cm groß
Blüten hell- bis purpurrot, manchmal fast weiß
Mittleres Sepal und die Petalen bilden einen Helm
oder alle Sepalen abstehend, mit der Lippe in einer Ebene liegend
Sporn linealisch, 16 - 26 mm lang, 1,5 - 2 mm breit
Stängel mit 3 - 7 Blättern, die unteren 2- 5
rosettig, Grundblätter 6 - 12 cm lang, 2 - 3 cm breit
|