Gattung: Knäuelgras (Dactylis)
Zur Gattung gehören 2 Arten.
| Vorkommen: Wiesen,
Ruderalstellen Pflanze grau- oder blaugrün Untere Hüllspelze häutig grün, einnervig Kiel der Deckspelzen mit 0,5 mm langen steifen Wimpern > 1
|
Vorkommen: Wälder Pflanze hellgrün Untere Hüllspelze zarthäutig weiß, im unteren Teil dreinervig Kiel der Deckspelzen nur etwa 0,1 mm lang behaart > 2
|
1 Kiel der Deckspelzen mit 0,5 mm langen steifen Wimpern
V - VII, Wiesen, Ruderalstellen, Trockenrasen Eine der häufigsten Süßgrasarten in Deutschland. Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanzen 50 - 120 cm groß
Ährchen am Endes der Rispenäste knäulig gehäuft
Ährchenknäuel aus 10 - 20 Ährchen
Ährchen 2 - 5- blütig, eilanzettlich
Kiel der Deckspelzen mit 0,5 mm langen steifen Wimpern
Blatt und Blattscheide stark zusammengedrückt
|
2 Kiel der Deckspelzen nur etwa 0,1 mm lang behaart
V - VII, Wälder, Waldwege Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanzen 20 - 60 cm groß
Ähre 10 - 40 cm lang
Ährchen am Endes der Rispenäste knäulig gehäuft
Oberstes Stängelblatt meist übergebogen
Ährchen 2 - 5- blütig, eilanzettlich
Blätter hellgrün
|