Familie: Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae)
Zur Familie, die auch Spatzenzungengewächse genannt wird, gehören 50 - 60 Gattungen mit 500 - 800 Arten.
|  Blüten
groß, rosa, weiß oder
gelbgrün Stängel verholzt > 1 
  | 
    
Blüten klein, gelbgrün, Stängel krautig > 2 
  | 
  
1 Blüten groß, rosa, weiß oder gelbgrün
| 
       
 
 Die Rinde und Früchte aller Seidelbastarten sind giftig!  | 
    
       
 10 - 140 cm große Sträucher bzw. Zwergsträucher 
 Blüten aus 4 rosa oder weißen Kelchblättern, Kronblätter fehlend 
 Kelch
      im unteren Teil verwachsen, eine Kelchröhre (= Hypanthium) bildend,  
 Blüten mit 8 Staubblättern, in 2 Kreisen untereinander angeordnet, unterer Staubblattkreis und Griffel meist nicht sichtbar, Fruchtknoten oberständig, Griffel kurz, Narbe kopfig 
 Früchte gelb oder rot, einsamig 
 Blätter sind lanzettlich oder linealisch immergrün oder sommergrün 
 
  | 
  
2 Blüten klein, gelbgrün
 
  | 
    
       
 Pflanze 6 - 50 cm hoch, aufrecht 
 Blüten klein ( 2- 3 mm), gelbgrün, 
 Blüten einzeln oder zu 2- 4 in den Achseln von Laubblättern, 
 Blüten mit 2 ca. 2 mm langen Tragblättern 
 Blüten enthalten 8 Staubblätter und einen Fruchtknoten, der einen Griffel trägt 
 Frucht = ca. 3 mm lange birnenförmige Kapsel,  
 Stängel +/- kahl 
 Blätter linealisch bis lanzettlich, 4- 8 mm lang,
      0,8 - 1,2 mm breit, wechselständig, 
 
  |