Gattung: Wassermelone (Citrullus)
Zur Gattung gehören 4 Arten.
Wassermelone (Citrullus lanatus (Thunb.) Matsumura & Nakai)
VI - IX, Ufer, Äcker Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Es werden ca. 1200 Sorten kultiviert!
|
Pflanze 1 - 3 m lang, liegend
niederliegend oder kletternd
Pflanze ist einhäusig d.h. männliche und weibliche Blüten kommen auf derselben Pflanze vor Männliche Blüten meist einzeln, gestielt, ohne Fruchtknoten unter der Blüte, mit 3 freien Staubblättern
Blüten 20 - 30 mm im Durchmesser, gelb oder hellgelb, oft grün geadert,
Männliche Blüten in der Seitenansicht nicht mit verdicktem
Fruchtknoten
Weibliche Blüten in der Seitenansicht mit verdicktem Fruchtknoten
Frucht 20 - 60 cm lang, glatt,
Fruchtfleisch je nach Sorte gelb, orange oder rot
Blätter 8 - 20 cm lang, 5 - 15 cm breit, tief fiederteilig,
Stängel wollig- langhaarig, Ranken verzweigt oder
unverzweigt,
|