Rote, violette und blaue, krautige Schmetterlingsblütler mit gefiederten Blättern und Ranken
|
Nebenblätter
groß > 1
|
Nebenblätter klein > 2
|
1 Nebenblätter groß
|
Pflanze 30 - 100 cm groß Traube 1 oder 2- blütig, purpurn oder weiß
Blättchen 1 - 3- paarig
Blättchen eiförmig
Blättchen mit verzweigten Ranken
Stängel blaugrün, hohl, kahl,
Hülsen unbehaart, je nach Sorte grün, gelb bis bräunlich
Hülsen enthalten 4 - 10 Erbsen
|
2 Nebenblätter klein
| Blüten braunviolett oder
weiß/braunviolett seltene Adventiv- oder Kulturpflanze > 3
|
Blüten rot, blau oder
violett > 4
|
3 Blüten braunviolett oder weiß/braunviolett
|
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Stängel aufrecht, kräftig, vierkantig, hohl
Blütenstand 1 - 2 -blütig
Blüten seltener auch weiß mit dunkelvioletter Zeichnung
Hülsen an den Kanten rauhaarig
Obere Blätter mit 2 - 3 Fiederpaaren, mit Ranke
oder scharf gezähnt
Untere Blätter rankenlos, mit nur einem Fiederpaar
|
4 Blüten rot, blau oder violett
|
Blätter mit 1 - 2 (3) Fiederpaaren > 5
|
Blätter meist mit mehr als 3 Fiederpaaren > 6
|
5 Blätter mit 1 - 2 (3) Fiederpaaren
|
Pflanzen 15 - 160 cm groß
Blüten rot, violett oder bläulich
Blättchen 1- 3- paarig
Blättchen lanzettlich oder eiförmig
|
6 Blätter meist mit mehr als 3 Fiederpaaren
| Blätter mit 2 - 5
Fiederpaaren Fiederblättchen groß, rundlich- eiförmig, oft gegeneinander versetzt > 7
|
Blätter meist mit mehr als 5
Fiederpaaeren Fiederblättchen klein, länglich, meist gegenständig > 10
|
7 Blätter mit 2 - 5 Fiederpaaren, Fiederblättchen groß, rundlich- eiförmig, oft gegeneinander versetzt
| Blüten rot, Stängel etwas
geflügelt Waldpflanze > 8
|
Blüten violett, Stängel
ungeflügelt Dünenpflanze > 9
|
8 Blüten rot, Stängel etwas geflügelt, Waldpflanze
|
|
Pflanze 80 - 100 cm groß
Krone rot, abgeblüht gelb
Hülse kahl
Blätter mit 3 - 5 Fiederpaaren, Fiederblättchen oft gegeneinander versetzt, so dass die Blättchen wechselständig erscheinen, Blättchen eiförmig
|
9 Blüten violett, Stängel ungeflügelt, Dünenpflanze
|
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Blütenstand 5 - 12- blütig, lang gestielt,
Krone lilapurpurn
Blüten später blau werdend
Hülsen kahl
Stängel ungeflügelt, Blattstiele ungeflügelt
Blätter mit 2 - 5 Fiederpaaren, meist mit Ranke
|
10 Blätter meist mit mehr als 5 Fiederpaaren, Fiederblättchen klein, länglich, meist gegenständig
|
Pflanze 30 - 120 cm groß
Krone violett, rötlich oder blau
Blätter ohne Endfieder, mit Ranke
|