Rote Fingerkräuter
Früher wurde auch das Sumpf- Blutauge (Comarum palustris) zu dieser Gattung gerechnet.
| Pflanze 2 - 5 cm groß, Blüten rosa > 1
|
Pflanze 30 - 60 cm
groß, Blüten scharlachrot > 2
|
1 Pflanze 2 - 5 cm groß, Blüten rosa
|
VI - VIII, Kalk- und Dolomitfelsen (1600 - 2500 m), Zierpflanze Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 2 - 5 cm groß
Polster bildend
Blüte purpurrosa, viel länger als die Kelchblätter
Stängel, Blätter und Blütenstiele seidig behaart
Grundblätter 3- zählig, dicht silbrig behaart
|
2 Pflanze 30 - 60 cm groß, Blüten scharlachrot
|
VI - IX, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Blüte schrlachrot, vorne ausgerandet,
Kelchblätter kürzer als die Kronblätter,
Grundblätter 3 - 5- zählig
Blätter unterseits +/- graufilzig
|