Fuchsbeeren- Gruppe (Ser. Nessensis)
= sommergrüne Brombeeren,
Kelch auf der Fläche grün, Blütenstiele und Blütenstandsachsen ohne Stieldrüsen, 
 Schössling mit kegeligen 3 -
      4 mm langen Stacheln
| Schössling mit 1 - 5
      dunkelvioletten Stacheln pro 5  cm > 1        | 
    Schössling mit 18 - 30
      gelblichen Stacheln pro 5 cm > 2 
  | 
  
1 Schössling mit 1 - 5 dunkelvioletten Stacheln pro 5 cm
Fuchsbeere (Rubus nessensis) 
 V - VI, Wälder Gebüsche Synonyme: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 
 
  | 
     
       Pflanze 0,6 - 2 m groß 
 Blütenstandsachse kahl oder zerstreut behaart, ohne Stieldrüsen             Kronblätter weiß, Griffel weißlich, Staubblätter länger als die Griffel, Staubbeutel behaart oder unbehaart 
 Blätter meist 5-teilig, seltener 6 oder 7- zählig 
 Endblättchen nicht gefaltet 
 Blattunterseite grün, nicht fühlbar behaart 
 Schössling kahl, ohne Sitzdrüsen,  
 
  | 
  
2 Schössling mit 18 - 30 gelblichen Stacheln pro 5 cm
Eingeschnittene Brombeere (Rubus ochracanthus H.E.Weber & Sennikov) 
 V - VI, Wälder, Gebüsche, Moore Synonyme: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 
 
 
  | 
     
       Pflanze 0,5 - 0,8 m groß, aufrecht Blütenstandsachse locker behaart Kronblätter weiß Griffel weißlich, Staubblätter kürzer als die Griffel, kahl Kelch außen glänzend grün, nicht filzig Frucht oft unvollkommen entwickelt Blätter überwiegend 6 - 7-teilig 
 Blätter oberseits matt, deutlich behaart 
 Schössling mit 18 - 30 gelblichen Stacheln pro 5 cm 
 Schössling oft etwas behaart, mit vielen schwarzen Sitzdrüsen 
 
  |