Gattung: Sterntaler (Melampodium)
Zur Gattung gehören ca. 40 Arten.
|
VII - X, Pflanzkübel,
Blumenkästen, Friedhöfe, Rabatten Synonyme: English
name: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in: Die Pflanze
ist in Deutschland fälschlicherweise unter den Namen Sanvitalia
procumbens 'Aztekengold' oder Sanvitalia speciosa 'Aztekengold' im Handel.
|
Pflanze 20 - 50 cm hoch
Körbchen einzeln am Ende der Verzweigungen, Körbchenstiele abstehend behaart
Körbchen 15 - 25 mm im Durchmesser,
Hülle 2- reihig, mit 5 äußeren, elliptischen, am Grund verwachsenen Hüllblättern
Blütenboden (Rezeptakulum) konisch
Röhrenblüten mit Tragblatt
Innere Hüllblätter bilden ein Perigynum (= Fuchtsack) dar, welches die Frucht der Strahlenblüten umgibt
Früchte gewellt, ohne federigem Pappus
Blütenknospen kugelig, grün, Blätter gegenständig, sitzend
Blätter elliptisch, 20 - 30 mm lang 8 - 15 mm breit, oberseits mit einigen Borstenhaaren
Blätter am Rand bewimpert, unterseits +/- kahl
|