Astern mit gezähnten Blättern
| Pflanze 60 - 80 cm groß Hüllblätter breit, stumpf Blätter eiförmig, gesägt oder gelappt, 5 - 15 cm lang > 1
|
Pflanze 100 - 150 cm groß Hüllblätter schmal, kurz zugespitzt Blätter keilförmig, scharf gezähnt, 20 - 35 cm lang > 2
|
1 Blätter eiförmig, gesägt oder gelappt, 5 - 15 cm lang
|
VII - IX, Zierpflanze, Straßenbegleitgrün Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 60 - 80 cm groß
oberseits verzweigt, mehrköpfig
Zungenblüten lanzettlich, weiß, blaulila oder
dunkelviolett
Hüllblätter spatelförmig, stumpf, in 3 - 4 Reihen, wobei die äußeren etwas kürzer sind als die inneren
Stängel kurzhaarig, grün bis rotbraun
Blätter eiförmig, deutlich gesägt oder gelappt, 5
- 15 cm lang
|
2 Blätter keilförmig, scharf gezähnt, 20 - 35 cm lang
|
IX - XI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 100 - 150 cm groß
Blüten in Schirmrispen
Blüten 2,5 - 5 cm im Durchmesser, Zungenblüten lanzettlich, hellviolett, Röhrenblüten gelb
Hüllblätter schmal, stumpf oder kurz zugespitzt,
Stängel sehr kräftig, rau behaart
Blätter keilförmig, scharf gesägt, 20 - 35 cm lang
Blattunterseite rauhaarig, mit hervorspringendem Mittelnerv
|