Gattung: Sterndolde (Astrantia)
Zur Gattung gehören 9 Arten.
| Pflanze
robust Hüllchenblätter 1,5 - 2,5 cm lang, mit Quernerven Döldchen weiß oder rosa, 2 - 4 cm im Durchmesser > 1
|
Pflanze zart, nur in den Alpen vorkommend Hüllchenblätter max. 1 cm lang, ohne Quernerven Döldchen weiß, 1 - 1,5 cm im Durchmesser > 2
|
1 Hüllblätter 1,5 - 2,5 cm lang, mit Quernerven
|
VI - VIII, Gebüsche, Wälder, Bergwiesen, Zierpflanze
(50 - 2000 m)
Synoynme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Mehrere Sorten:
|
Pflanze groß, robust, 30 - 100 cm groß
Dolde aus 3 - 10 Döldchen
Döldchen 2
- 3 cm im Durchmesser,
Blüten und Hüllblätter weiß oder rosa
Kelchzähne stachelspitzig
Früchte auf den Rippen mit hohlen Warzen, Kelchzähne als Krönchen bleibend
Hüllblätter
1,5 - 2,5 cm lang, oft grünlich oder rötlich,
Spreite
der unteren Laubblätter 5 - 7- teilig, 6 - 12 cm im Durchmesser,
|
2 Hüllblätter max. 1 cm lang, ohne Quernerven
| Stängel
meist erst im oberen Drittel
verzweigt Spreite der unteren Laubblätter 5- teilig, Blattabschnitte breit > 3
|
Stängel oft schon ab der Mitte verzweigt Spreite der unteren Laubblätter 7- teilig, Blattabschnitte schmal > 4
|
3 Spreite der unteren Laubblätter 5- teilig, Blattabschnitte breit
|
VI - VIII, Alpine Rasen (900 - 2300 m) Synoynme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze zart,
20 - 40 cm groß
Döldchen
samt Hüllchen 1 - 1,5 cm im Durchmesser
Kelchzähne nicht stachelspitzig Hüllchenblätter max. 1 cm lang, weiß, nur die Spitze grünlich, mit 3 Längsnerven, ohne Quernerven
Spreite
der unteren Laubblätter 5- teilig, 2 - 5 cm im Durchmesser,
|
4 Spreite der unteren Laubblätter 7- teilig, Blattabschnitte schmal
VI - VIII, Alpine Rasen (900 - 2700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze zart,
20 - 40 cm groß
Döldchen länger als die Hüllblättchen
Blüten und Hüllchenblätter weiß, Döldchen mit 10 - 12 dünnen Hüllblättchen
Früchte elliptisch
Kelchzähne nicht stachelspitzig
Hüllchenblätter
6 - 8 mm lang, weiß, nur die Spitze grünlich,
Spreite
der unteren Laubblätter 7- 9- teilig,
|