Weißblühende an Land lebende Doldenblütler mit
mehrfach gefiederten Blättchen,
Früchte ohne Kelchkrönchen, Dolde mit vielblättriger,
nicht gefiederter Hülle
Kronblätter am Außenrand der Gesamtdolde stark
vergrößert > Breitsame (Orlaya)
|
Kronblätter am Außenrand der Gesamtdolde wenig vergrößert > 2 |
1 Kronblätter am Außenrand der Gesamtdolde stark vergrößert
2 Kronblätter am Außenrand der Gesamtdolde wenig vergrößert
3 Blütenstand mit großer, länger gestielter Gipfeldolde und mehreren quirlig angeordneten Seitendolden
4 Blütenstand und Blätter anders
Stängel
steifhaarig > 5 |
Stängel und +/- kahl > 6
|
5 Stängel steifhaarig
|
Pflanze bis 1 m groß Dolden 10 - 20- strahlig,
Kronblätter eingeschnitten, randlich nicht vergrößert
Döldchen mit Hüllchen
Früchte behaart, breit geflügelt Hüllblätter nach unten geschlagen, hautrandig Stängelblätter
1 - 2- fach gefiedert, mit Grundblätter 1- 2- fach gefiedert Fiederabschnitte tief fiederteilig, mit zugespitzten, bewimperten Zipfeln Stängel kantig gefurcht, steifhaarig
|
6 Stängel und Früchte +/- kahl
Blättchen, lanzettlich,
ganzrandig > Laserpitium siler |
Grundblätter 4 - 5- fach gefiedert > Laserpitium halleri |
Blättchen +/- eiförmig, gesägt > Blättchen eiförmig, gesägt |
Blätter 2- 3- fach gefiedert, Blättchen fiederschnittig > Blätter 2 - 3- fach gefiedert, Blättchen fiederschnittig
|