Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

 

Früchte sehr groß (20 - 25 mm), kantig, am Rand kurzborstig
Pflanze riecht intensiv nach Anis
> 7

Früchte kleiner (12 - 14 mm lang

> 8

 

 

7        Früchte sehr groß (20 - 25 mm), kantig


Gattung:    
Süßdolde (Myrrhis)


 

Pflanze 60 - 120 cm groß,
zerrieben intensiv nach Anis duftend

Meist ohne Hülle, Hüllchenblätter häutig, bewimpert

Früchte sehr groß (20 - 25 mm), scharfkantig, 
an den Kanten kurzborstig, reif dunkelbraun

Blätter sehr groß, im Umriss breit 3-eckig, 2 - 4- fach gefiedert

Blattzipfel breit, Blattachse behaart

Stängel und Blatt- und Doldenstiele dicht behaart

 

 

8      Früchte kleiner

Früchte geschnäbelt
> 9

 Früchte ungeschnäbelt
> 10

                          

9      Früchte geschnäbelt


Gattung:
Kerbel (Anthriscus)


hier: Anthriscus sylvestris

 

 

Pflanze 60 - 150 cm groß

Früchte geschnäbelt
Schnabel = Verengung  unter dem Griffpolster (hier grün)
            Achtung: Griffeläste sind keine Schnäbel!!
Hüllchenblätter nicht gewimpert

Blätter 2 - 3- fach gefiedert, mit breiten Blattzipfeln

Stängel unter den Knoten nicht verdickt

 

 

10      Früchte ungeschnäbelt


Gattung: 
Kälberkropf (Chaerophyllum)


hier: Chaerophyllum aureum

 

Pflanzen 30 - 120 cm groß

Früchte ungeschnäbelt
Hüllchenblätter meist gewimpert

Blätter gefiedert, Blattzipfel breit

Stängel borstig behaart, unter den Knoten verdickt oder unverdickt