Sibirischer Bärenklau
(Heracleum sibiricum L.)

Photo und copyright Anna
Malykhina
VI - IX, Wiesen, Wegränder, Waldsäume
Insel Rügen, Deutschland (Matthias Kellner 27.07.2011)
Synonyme:
Grünblühender
Wiesen- Bärenklau,
Heracleum sphondylium ssp. sibiricum (L.) Simonk. (Name in der Flora
Europaea, Flora Italia)
Heracleum sphondylium ssp glabrum (Huth) Holub (Name in der Flora
Germanica)
Heracleum lecokii Godr. et G.,
Heracleum angustifolium Jacq., Heracleum flavescens Willd., Heracleum sphondylium ssp. flavescens (Willd.)
Soó
English name:
Sibirian Hogweed
Nom francais:
Berce de Sibérie
Nome italiano:
Panace siberiana
Verbreitung in Deutschland:
Zerstreut Schleswig-Holstein, Altfunde Thüringen, Sachsen-Anhalt, Lausitz
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Germany, Austria,
France, Italy, Croatia, Serbia & Kosovo,Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Macedonia,
Bulgaria, Czech Republic, Denmark, Finland, Hungary, Norway, Romania, ?Sicily, Slovakia,
Sweden, Estonia, Latvia, Lithuania, Moldavia, Belarus, Crimea, Ukraine, Russia, Northern Caucasus, Siberia, Mongolia, Kazakhstan,
Eingebürgert in:
*England, *USA, *Canada
Etymologie:
- Heracleum: griech. Herácleion = Herkules (für seine Stärke bekannter
Halbgott in der griechischen Mythologie)
- sibiricum: aus Sibirien