Riesen- Bärenklau
(Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier)

VII - IX, Ruderalstellen, Gebüsche, Parks (300 - 1400 m)
Günzburg,
Legoland, Bayern, 430 m (12.06.2014)
Synonyme:
Kaukasischer Bärenklau
Heracleum caucasicum Steven, Heracleum giganteum Hornem., Heracleum panaces Willd. ex Steven, Heracleum pubescens (Hoffm.) M. Bieb, Heracleum speciosum Weinm., Heracleum tauricum Steven, Pastinaca pubescens (Hoffm.) Calest., Sphondylium pubescens Hoffm.
English name:
Giant Hogweed
Nom francais:
Berce du Caucase
Nome italiano:
Panace di Mantegazza
Verbreitung in Deutschland:
Stabil eingebürgerter Neophyt
Zerstreut bis mäßig häufig Mitte, Westen, Südwesten, Thüringen, Sachsen; selten Schleswig-Holstein, Nordosten, Südosten
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: nicht gefährdet, Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Georgia (Caucasus)
Eingebürgert in:
*Austria, *Germany, *Switzerland,
*France, *Italy,
*England, *Czech Republic, *Slovakia, *Denmark, *Finland, *Ireland, *Netherlands, *Hungary,
*Norway, *European Russia, *Sweden, *USA, *Canada
Seit 1980 in Deutschland ein invasiver
Neophyt!
Berührung
verursacht bei intensiver Belichtung Hautreizungen und Schwellungen, die
zum Tod führen können. Pflanzensaft giftig
Etymologie:
- Heracleum: griech. Herácleion = Herkules (für seine Stärke bekannter
Halbgott in der griechischen Mythologie)
- mantegazzianum: benannt nach dem italienischen Reisenden Paolo
Mantegazza (1831–1910).