Gattung: Chaenomeles (Scheinquitte)
Alle Arten stammen aus Asien, werden als Ziersträucher kultiviert und verwildern gelegentlich,
Zur Gattung gehören 5 Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten und 1 Hybride enthalten.
| Blätter länglich, vorne
zugespitzt Zweige glatt, Triebe kahl > 1
|
Blätter eiförmig, vorne
abgerundet Zweige warzig, Triebe +/- behaart > 2
|
1 Blätter länglich, vorne zugespitzt
III - V, Ziergehölz Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Viele Sorten z.B.
'Rubra Grandiflora': Blüten karminrot
|
Bis 2 m hoher sommergrüner Strauch
Blüten scharlachrot
Bei Gartenformen auch mit anderen Farben,
Frucht grünlich, länglich, 3 - 7 cm lang,
Blätter länglich, vorne zugespitzt
Blattunterseite kahl, glänzend
Triebe kahl,
|
2 Blätter eiförmig, vorne abgerundet
| Pflanze bis 1 m groß Triebe behaart, Äste warzig > 3
|
Pflanze bis 2 m groß Triebe spärlich behaart, Äste fein warzig > 4 |
3 Pflanze bis 1 m groß, Triebe behaart, Äste warzig
III - V, Ziergehölz Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Viele Sorten z.B.
'Rising Sun': Blüten schwefelgelb
|
Bis 1 m hoher sommergrüner Strauch
Blüten ziegelrot, 5 Griffel, viele Staubblätter
Hüllblätter stumpf
Reife Frucht gelblich, 3 - 4 cm im Durchmesser,
Blätter eiförmig, vorne abgerundet
Triebe behaart
Blätter unterseits glänzend
|
4 Pflanze bis 2 m groß, Triebe spärlich behaart, Äste fein warzig
III - V, Ziergehölz Bastard C. speciosa x japonica. Der Bastard wird wesentlich häufiger gepflanzt als die Elternarten. Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele Sorten z.B.
'Apricot':
|
Bis 2 m hoher sommergrüner Strauch
Blüten rot, weiß oder gelb
Frucht kugelig oder länglich, grün oder gelblich
Blätter eiförmig, vorne abgerundet oder zugespitzt
Triebe spärlich behaart, Äste fein warzig, mit einteiligen Dornen
|